Peter Schleuning: So könnte es gewesen sein – Musikergeschichten. Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven und Fanny Hensel +++ Philippe Margotin/Jean-Michel Guesdon: Rolling Stones. Alle Songs +++ Michael Heinemann: Heinrich Schütz. Bildbiographie
Peter Schleuning: So könnte es gewesen sein – Musikergeschichten. Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven und Fanny Hensel, Olms, Hildesheim u.a. 2017, 176 S., Abb., € 22,00, ISBN 978-3-487-08588-3
Wechselnd zwischen Dialogen, Dokumenten-Kollagen, autobiographischer Erzählung und fiktiven Briefen spinnt Schleuning das tatsächlich zu den einzelnen Musikerpersönlichkeiten Überlieferte fort, arbeitet Charaktere nach seinen Vorstellungen heraus, komponiert Atmosphären und schenkt der früh verstorbenen Fanny Hensel noch ein wenig Lebenszeit. Dabei gibt Schleuning stets in Anhängen Rechenschaft, auf welcher faktischen Grundlage seine kurzweiligen Fantasien beruhen.
Philippe Margotin/Jean-Michel Guesdon: Rolling Stones. Alle Songs, Delius Klasing, Bielefeld 2017, 752 S., Abb., € 59,90, ISBN 978-3-667-11088-6
Ein toller Schmöker über die Musik aus 55 Jahren Bandgeschichte. Alle Alben und Songs mit genauen Angaben zu den beteiligten Musikern, Tontechnikern und Instrumenten sowie spannenden Texten über die Aufnahmesessions mit dem jeweiligen Entstehungskontext – reich bebildert und außerordentlich informativ!
Michael Heinemann: Heinrich Schütz. Bildbiographie, Kamprad Verlag, Altenburg 2017, 136 S., Abb., € 19,80, ISBN 978-3-95755-617-2
Auch wenn von dem Komponisten der beliebten „Weihnachts-Historie“ neben seinen musikalischen Werken kaum persönliche Hinterlassenschaften existieren, gelingt hier ein schönes Panorama zu Werk und Wirken an seinen Studien- und Wirkungsstätten, illustriert mit Portraits, Manuskripten und Drucken, Musizierräumen und Instrumenten – die Lebenswelt eines Künstlers von einst europäischer Geltung, der die Ideen der musikalischen Umbruchphase um 1600 aus Italien nach Deutschland brachte.