Smetak’s Inventions. Die vermischten Welten des Erfinders, Klangkünstlers und Musikers Walter Smetak (1913–1984), hrsg. v. Julia Gerlach, Wolke Verlag, Hofheim 2019 +++ Neil Ardley: Memo. Wissen entdecken: Musikinstrumente. Orgel, Tuba, E-Gitarre, Dorling Kindersley Verlag, München 2018 +++ Amelie Erhard/Milena Hiessl/Lena Sokoll: Kinder-Klang-Kiste. 140 Musikalische Bausteine rund ums Kita-Jahr, Helbling, Innsbruck u. a. 2018
Smetak’s Inventions. Die vermischten Welten des Erfinders, Klangkünstlers und Musikers Walter Smetak (1913–1984), hrsg. v. Julia Gerlach, Wolke Verlag, Hofheim 2019, 114 S., Abb., Notenbsp., € 22,00, ISBN 978-3-95593-094-3
„Plásticas Sonoras“ – Klangskulpturen und experimentelle Musikinstrumente standen 2017 im Mittelpunkt einer vom DAAD getragenen Ausstellung, in der das Werk des 1937 nach Brasilien emigrierten und ab 1957 in Salvador de Bahia ansässigen Schweizers erstmals in größerem Umfang präsentiert wurde. Der nun nachgereichte Katalog wirft ein Schlaglicht auf eine in Europa weitgehend unbekannte Avantgarde aus Lateinamerika.
Neil Ardley: Memo. Wissen entdecken: Musikinstrumente. Orgel, Tuba, E-Gitarre, Dorling Kindersley Verlag, München 2018, 72 S., Abb., € 9,95, ISBN 978-3-8310-3550-2
Eine sehr anschauliche Möglichkeit, der jüngeren Generation Gestalt, Geschichte und Funktionsweise der breiten Palette an Klangerzeugern in den Kulturen unserer Erde (der Titel ist da etwas irreführend) kompakt zu vermitteln, bietet der reich bebilderte Band, in dem auch akustische Phänomene instruktiv visualisiert werden.
Amelie Erhard/Milena Hiessl/Lena Sokoll: Kinder-Klang-Kiste. 140 Musikalische Bausteine rund ums Kita-Jahr, Helbling, Innsbruck u. a. 2018, 136 S., Abb., Noten, Audio-CD, € 24,90, ISBN 978-3-86227-340-9
Entlang der Jahreszeiten reihen sich in der schön gestalteten Sammlung 15 Themengebiete wie „Wetter“, „Farben“, „Miteinander“ oder „Mein Körper“, die jeweils in übersichtlich angelegten Anleitungen mit Liedern, Sprechstücken, Spielen, Bewegungs-Vorschlägen oder Bastelideen Kinder von 0 bis 7 Jahren ansprechen. Didaktische Hinweise, Klangbeispiele, differenzierte Altersempfehlungen und Angaben zum Zeitumfang ermöglichen eine gewinnbringende Umsetzung.