Richard Müller-Dombois: Der deutsch-dänische Komponist Friedrich Kuhlau. Ein Lese- und Nachschlagebuch, Syrinx-Verlag, Detmold
Wer mehr über den Komponisten Friedrich Kuhlau (1786–1832) und seine Zeit wissen möchte, wird begeistert zu diesem Lese- und Nachschlagebuch greifen. In übersichtlicher, fast schon tabellarischer Aufbereitung werden, nach Jahreszahlen gegliedert, alle Aspekte von Kuhlaus Leben in seiner Zeit durch Querverweise auf „Geschichte der Flöte, Musikgeschichte, Sozial- und Zivilisationsgeschichte, Geistes- und Literaturgeschichte sowie Politische Geschichte“ kurz beleuchtet.
Als Lesebuch ist alles spannend zu lesen, und als Nachschlagebuch nimmt man einen äußerst informativen Ratgeber zur Hand. Nach der Lektüre dieses Buches fragt man sich, warum es nicht längst ähnliche Publikationen zu anderen Komponisten gibt. Dieses Handbuch gehört in alle Bibliotheken und sei auch gerade den Musikhochschulen und ihren Studenten empfohlen.
Gleichzeitig sei auf die von Müller-Dombois besorgte Uelzener Kuhlau-Edition der Flötenwerke Kuhlaus verwiesen, die einen gereinigten und äußerst gewissenhaft recherchierten Notentext bietet (Syrinx-Verlag, Detmold). Respekt und Glückwunsch zu beiden Arbeiten.