Werner Seltmann: Know-how für Bläser. Eignung – Tongebung – Interpretation – Didaktik. Friedrich Hofmeister Musikverlag, Leipzig 2005, 142 S., € 19,80, ISBN 3-87350-026-4
In den vier, auch im Untertitel des Buches angeführten Kapitel, wird das „Wissen um die praktische Anwendung“ für das Blasinstrumentenspiel dargestellt. Den Hauptanteil der ersten beiden Abschnitte nehmen gründliche Erklärungen zu den physischen Voraussetzungen eines Bläsers ein, die mit medizinischem Fachvokabular durchsetzt und durch Bilder anschaulich gemacht werden. Davon ausgehend werden Spezifizierungen zu den einzelnen Blasinstrumenten hinsichtlich Haltung, Ansatz, Atmung und Tonerzeugung vorgenommen. Nachdem der Autor im dritten Kapitel den theoretischen Zugang zur Musik dargestellt hat, verdeutlicht er anschließend die systematische Erarbeitung von Musikstücken anhand mehrerer Beispiele.
Abschließend wird noch eine mögliche Vermittlung der Fertigkeiten im Spielen von Blasinstrumenten vorgestellt. Der Autor versucht auch hier, wie schon in den vorangegangenen Kapiteln, einen Spagat zu machen zwischen dem Laien und dem professionell Spielenden oder Lehrenden – Letzterer wird auch die meisten Anregungen herausholen können.