Hauptrubrik
Banner Full-Size

Trio – very british

Untertitel
Rachel Talitman, Marco Fregnani-Martins, Pierre-Henry Xuereb: British Chamber Music
Publikationsdatum
Body

Rachel Talitman, Marco Fregnani-Martins, Pierre-Henry Xuereb: British Chamber Music -Flute, Viola, Harp. Harp & Co CD 50550-26

Gemeinsam mit dem brasilianischen Flötisten Marco Fregnani-Martins und dem französischen Bratschisten Pierre-Henry Xuereb präsentiert die in Tel-Aviv geborene Harfenistin Rachel Talitman mit ihrer neuesten Einspielung britische Kammermusik für Flöte, Viola und Harfe. Neben Originalwerken des späten 19. und des 20. Jahrhunderts erklingen auch zwei Bearbeitungen: Edward Elgars „Night Song“, entstanden 1897, und der zwei Jahre später geschaffene „Morning Song“, beides im Original für Violine und Klavier. 1911 konzipierte Elgar die Songs für Violine und Orchester. Das Trio hat die­se nun für seine ganz spezielle Besetzung nochmals bearbeitet. Es beeindruckt, wie kunstvoll es den drei Musikern gelingt, die Melodie – die oft in Flöte und Viola in Oktav­intervallen erklingt – herauszuarbeiten. Die beiden Hauptstimmen geben sich die kurzen Melodiestücke fließend „in die Hand“ – bei präzisen Einsätzen und zugleich wunderbarem Ton. Talitman begleitet die beiden Melodieinstrumente in hervorragender Weise und verleiht somit den Stücken den nötigen Nachdruck. 

Auch das „Elegiac Trio“ von Sir Arnold Bax, das am 26. März 1917 uraufgeführt worden war, musizieren Talitman, Fregnani-Martins und Xuereb völlig stimmig. Vor allem die hervorragend abphrasierten Schlüsse hinterlassen jeweils einen angenehmen, intensiv nachhaltigen Eindruck. Das einsätzige Werk beginnt mit Arpeggi in der Harfe, herrlich gleichmäßig vorgetragen von Talitman. Fregnani-­Martins und Xubereb spielen die, wie bereits angedeutet, oft unisono oder in Oktaven geführte Melodie zwar nicht immer richtig intoniert, aber dennoch mit einer Musikalität und Intensität, die über diese Kleinigkeit hinwegsehen lässt. Auch der satte Ton der beiden Musiker ist fesselnd.

Die gelungene Einspielung überzeugt neben der ungewöhnlichen Stückauswahl vor allem durch spielerisches Können, durch den fabelhaften Klang der Instrumente sowie durch die außergewöhnliche Besetzung. Nicht nur für Liebhaber britischer Musik empfehlenswert! 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!