Maceo Parker – A Tribute to Ray Charles *** Celine Dion – Celine: Through the eyes of the world *** Once
Maceo Parker – A Tribute to Ray Charles
BHM, Spieldauer: 75 Minuten
Ein Projekt, das für sich spricht: Maceo Parker und die WDR Bigband Cologne unter der Leitung von Michael Abene. Die Reise ging dabei nach Nizza, Rotterdam, Madrid, Barcelona, Leverkusen oder Berlin. Mitgeschnitten wurde Maceo Parkers Traum, „endlich mal mit einer Big Band zu spielen“, in Leverkusen. Sound, Ton, Licht bleiben kritiklos. Als herausragend sind jedoch „You are my sunshine“ und „Georgia on my mind“ zu bezeichnen. Gänsehaut ist eine schamlose Untertreibung.
Celine Dion – Celine: Through the eyes of the world
Sony Music, Spieldauer: ca. 175 Minuten
Die Fans werden begeistert sein. Ein Tourfilm zur letzten erfolgreichen Tournee (25 Länder, 93 Tourstädte), der Schmalz im Überfluss, Emotionen, Tränen, aber auch Respekt für eine außerordentliche Sängerin offeriert. Privatszenen wechseln sich mit musikalischen Ausschnitten ab und bringen so – trotz teils musikalisch aufgesetzter Künstlichkeit – ein interessantes Portrait zustande, das man sich ruhig auch als Nichtfan mal gönnen kann. Ergänzend ist außerdem die CD/DVD „Taking Chances World Tour“ zu erwerben.
Once
Kinowelt GmbH, Spieldauer: 84 Minuten
Kein reiner Musikfilm. Aber Musik steht im Zentrum dieser unkitschigen, oft ausgezeichneten Liebesromanze nach dem Motto „Straßenmusiker trifft Klavierspielerin“, die nun endlich auf DVD zu bestaunen ist. Die Hauptdarsteller Glen Hansard (im richtigen Leben Sänger der irischen Band „The Frames“) und Markéta Irglová spielen herzzerreißende Songs von überirdischer Schönheit. Kino und Musik, weit entfernt vom Hollywood-Boulevard und Society-Blitzlicht. Dazu ein Soundtrack, der viel Gehör und Aufmerksamkeit verdient hat. Kaufen!