Miles Davis: miles electric. a different kind of blue feat. his performance at the Isle of Wight
eagle vision, 123 Min., engl. mit Untertiteln auf Dt./Sp./Frz./Ital./Port./Niederländ
Ein Leckerbissen für Miles-Davis-Fans oder auch solche, die es werden wollen. Der Großmeister der Jazztrompete revolutionierte 1970 nämlich mit einer „elektronische“ Phase wie so oft den Jazz, was ihm damals harsche Kritik einbrachte. Kommentiert wird ein Auftritt auf der Isle of Wight unter anderem von seinen Mitmusikern Herbie Hancock, Chick Corea oder Carlos Santana.
Joni Mitchell: refuge of the roads
Warner Music Vision 5050467-6345-2-7,59 Min.
Joni Mitchell, in erster Linie bekannt durch ihre folkigen und gefühlvollen Songs, beliebt vor allem bei ökologisch angehauchten und sozial engagierten Damen über 45, zeigt auf diesem Konzertfilm von 1983 eine ganz andere, viel rockigere Seite. Schuld daran mag ihr damaliger Partner, der Rock-Bassist Larry Klein sein. Begleitet wird sie von den musikalischen Größen Michael Landau (git), Vinnie Colaiuta (dr) und Russell Ferrante an den Keyboards. Rührendes Dokument aus den Anfangszeiten des Musikvideos.
Soul To Soul
Warner Music Vision 0349 70327-2, 120 Min., Untertitel Engl., Frz., Dt., Ital., Port., Span.
Im März 1971 machten sich einige der damals wichtigsten Popmusiker der USA wie Wilson Pickett, Santana, Ike & Tina Turner, Les McCann & Eddie Harris, The Staple Singers oder die Voices of East Harlem auf den Weg ins westafrikanische Ghana, um dort vor mehr als 100.000 enthusiastischen afrikanischen Zuschauern ein 14-Stunden-Konzert zu geben. Das Package enthält den restaurierten Mitschnitt angereichert mit Begegnungen vor Ort und eine CD mit dem Original Soundtrack.