Hauptrubrik
Banner Full-Size

Soundtracks

Untertitel
The Ninth Gate, Silva Screen Records/Edel Contraire, FILMCD 321
Publikationsdatum
Body

Der Teufel steckt im Detail in Roman Polanskis neuestem Streich „Die neun Pforten". Grundiert wird diese filmische Schnitzel-Jagd von Wojciech Kilars düster-hypnotischem Score, der zu den brillantesten des vergangenen Kinojahres gehört. Die Nähe zu Kilars „Dracula"-Musik ist natürlich unüberhörbar. Doch die Vorspannmusik, ein opulent orchestrierter valse sinistre gibt durchaus den Grundton des Films an, der einen im Dreivierteltakt und im Bolero-Rhythmus auf der falschen Fährte torkeln lässt.

The Ninth Gate, Silva Screen Records/Edel Contraire, FILMCD 321 Der Teufel steckt im Detail in Roman Polanskis neuestem Streich „Die neun Pforten". Grundiert wird diese filmische Schnitzel-Jagd von Wojciech Kilars düster-hypnotischem Score, der zu den brillantesten des vergangenen Kinojahres gehört. Die Nähe zu Kilars „Dracula"-Musik ist natürlich unüberhörbar. Doch die Vorspannmusik, ein opulent orchestrierter valse sinistre gibt durchaus den Grundton des Films an, der einen im Dreivierteltakt und im Bolero-Rhythmus auf der falschen Fährte torkeln lässt. The Straight Story, Windham Hill/BMG, 01934 11513 2

Die „wahre Geschichte" des Alwin Straight, der für uns alle die Langsamkeit wiederentdeckt hat, meisterlich-gelassen erzählt von David Lynch. Orchestriert hat auch dieses Road-Movie wieder Lynchs Haus-Musikus seit „Blue Velvet": Angelo Badalamenti. Veröffentlicht auf dem „New Age"-Label Windham Hill, ist der Score eine Überraschung. Mehr nach „Paris, Texas" als nach „Wild At Heart" klingt Badalamentis traumhaft-entspannte Kinomusik.

The World Is Not Enough, MCA/Polydor, 112 161-2

Die Welt ist nicht genug, zumindest nie für die schurkischen Gegenspieler von James Bond. Zwei Dinge (ver-) braucht Geheimagent 007 seit den frühen 60er-Jahren in jedem Film: ein Bond-Girl und einen hitparadetauglichen Titelsong. „You Only Live Twice" hieß etwas 1967 das Bond-Lied, das 1999 durch die Charts der Welt spukte, gewissermaßen undercover hatte es Teenieschwarm Robbie Williams in „Millennium" verwandelt. Den Titelsong zum neuen Bond singt freilich Garbage-Sirene Shirley Manson. Komponist David Arnold kleidet Garbage geschickt in ein schickes Trip-Hop-Kostüm.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!