Hauptbild
Versierte Musiker mit Progrock-Wurzeln: The Butterfly Effect. Foto: Promo
Versierte Musiker mit Progrock-Wurzeln: The Butterfly Effect. Foto: Promo
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Für verträumte Rocker, 70er-Jahre-Fans und Barhocker: Pop-Platten im Schnelldurchlauf

Autor
Publikationsdatum
Body

Das Gegenteil von Song für Song ist der Schnelldurchlauf. Nach der ausführlichen Würdigung des jüngsten Wilco-Albums nun also wieder die flotte Tour. Sechs Pop-Alben von den „Idle Hands“ bis „Mara & David“. Für die erste Erkenntnis, zur schnellen Information und zur Einordnung mit Sternchen: von einem Stern *: apathisch, bis zu fünf Sternen *****: beispiellos!

Künstler: The Idle Hands
Albumtitel: Dark Rooms
Internet: www.myspace.com/theidlehandsswe
Erscheinungstermin: 26.06.2009
Label: Timezone
Grobe Musikrichtung: Alternative
Herkunftsland: Schweden
Zielgruppe: Verträumte Rocker
Inhalt: The Idle Hands wissen genau was sie wollen. Gesetzten Rock präsentieren, der sich Emotionen ausliefert. Leider gelingt das nur in wenigen Songs. Vor allem dann, wenn das Tempo forciert wird. Die trägeren Nummern sind da schon eher im Kaugummi-Look und wirken schwerfällig. Aber: zum Autofahren brauchbar.
Fazit: Man wird ja wohl noch träumen dürfen
Bewertung: ***

Künstler: The Butterfly Effect
Albumtitel: Final Conversation of Kings
Internet: www.thebutterflyeffect.com.au
Erscheinungstermin: 26.06.2009
Label: Superball Music /SPV
Grobe Musikrichtung: Progressive Rock
Herkunftsland: Australien
Zielgruppe: Kings’X - Anhänger
Inhalt: Talentierte, versierte Musiker sind da am Werk. Nicht zum ersten Mal. „The Butterfly Effect“ versuchen den Bogen zwischen musikalischem Anspruch und Kompatibilität zu spannen. Das gelingt ganz gut. Wenngleich die Progrock-Wurzeln nicht weg zu diskutieren sind. Doch weil sie keine Freunde der Opulenz sind, sondern klare Arrangements bevorzugen, geht das Album glatt noch als Rockalbum durch.
Fazit: Musikalische Klasse trifft auf gepflegte Rocksongs
Bewertung: ****

Künstler: Eureka
Albumtitel: Shackleton’s Voyage
Internet: www.eureka-music.de
Erscheinungstermin: 05.06.2009
Label: InsideOut Music / SPV
Grobe Musikrichtung: Prog-Rock
Herkunftsland: Deutschland
Zielgruppe: Die alten Rocker der 70er
Inhalt: Der Hamburger Multiinstrumentalist Frank Bossert steckt hinter dem Projekt „Eureka“. Eine aufregende Reise durch die Rockmusik, die sehr kurzweilig, dennoch auch extravagant ausfällt, da es mal keltisch, dann symphonisch tönt. Viele Gäste (Yogi Lang von RPWL oder Bill Sherwood von YES) unterstreichen den ambitionierten Anspruch Bosserts, ein einmaliges Projekt aufgestellt zu haben.
Fazit: Für den neugierigen Alt- und Progrocker mehr als einen Versuch wert
Bewertung: ****

Künstler: Veracrash
Albumtitel: 11:11
Internet: www.myspace.com/veracrash
Erscheinungstermin: 12.06.2009
Label: Go Down Records
Grobe Musikrichtung: Alternativ, Psycho Rock
Herkunftsland: Italien
Zielgruppe: Wer Korn, Mudhoney oder Qotsa mag…
Inhalt: Brachial ledern die Italiener los. Rock ohne Einschränkung. Genug Gitarren, dazu mal kreischender Gesang, mal markantes Geplärre. Ein Debutalbum, das nach alten Hasen klingt und sehr viel Live-Erfahrung. Ob das für die großen Bühnen der Welt reichen wird?
Fazit: Weniger zum Durchatmen, denn zum Dampfablassen
Bewertung: ***

Künstler: Acusmatic Group
Albumtitel: Pilot
Internet: www.myspace.com/acusmaticgroup
Erscheinungstermin: 19.06.2009
Label: Irma Records
Grobe Musikrichtung: Jazz / Funk / Lounge
Herkunftsland: Italien
Zielgruppe: Barhocker
Inhalt: Jazzige Versatzstücke, funkige Blinzeleien und soulige Bläser bestimmen das Bild. Die Atmosphäre ist locker, relaxt und unverkrampft. „Acusmatic Group“ haben da ein wunderbares Stück lebendige Elektromusik geschaffen, dem man nichts entgegen halten kann. Kauft es!
Fazit: Lounge-Musik ohne plakativen Aufkleber
Bewertung: *****

Künstler: Mara & David
Albumtitel: Once we were Gods
Internet: www.mara-david.de
Erscheinungstermin: 26.06.2009
Label: Ozella Music
Grobe Musikrichtung: Akustik Jazz / Pop /Songwriting
Herkunftsland: Deutschland
Zielgruppe: Musikliebhaber, Vokalisten, Gitarristen
Inhalt: Eindrucksvoll zeigen Mara & David, dass eine famose Stimme (Mara) und ein ideenreiches und unaffektiertes Gitarrenspiel (David) völlig ausreichen, um spannende Songs zu schreiben und den Zuhörer für eine gesamte CD in den Bann zu ziehen. Wirklich charmant und inspirierend.
Fazit: Schlicht für alle, die Inspiration suchen
Bewertung: ****

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!