Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kurz vorgestellt

Untertitel
Links
Publikationsdatum
Body

Homepage Stefan Drees
http://www.stefandrees.de/

Schon seit vielen Jahren sammelt der Musikwissenschaftler Stefan Drees umfangreiche Linklisten zum Thema Musik. Drees’ Seite ist damit immer noch die beste qualitativ geordnete Linkliste für Musikwissenschaftler. Darüber hinaus finden sich bei ihm auch eigene Texte mit Gewicht vor allem zur Neuen Musik. Eine Sammlung mit Rezensionen von Büchern, CDs und Noten rundet den Internetauftritt ab.

Luc Ferrari, 60 ans. Le pianiste
http://www.ina.fr/grm/radio/web/acousma_ferrari_1.html

Wieder aus dem Haus des französischen INA, des Institut National de l’Audiovisuel. So kann man vorbildlich die neuesten Medien nutzen. Es handelt sich um eine Folge von vier etwa 30-minütigen Features zum Anhören. Le pianiste, le machiniste, la femme und le concret heißen die verschiedenen Folgen. Zwar komplett Französisch, aber die Musik bleibt Weltsprache. Die Benutzung ist so simpel wie effektiv und setzt nur einen Shockwave-Player voraus.

Chaconne pour piano de Ferruccio Busoni d’après la chaconne de la Partita en ré mineur pour violon seul BWV 1004 de Johann Sebastian Bach
http://www.leducation-musicale.com/Bac2004/bach/Bach-Busoni.htm

Évelyne Delmas unternimmt in dieser Untersuchung zu Bach und Busoni einen weiten Versuch zum Thema Chaconne selbst. Dabei ist vielleicht nicht einmal der Zusammenhang zwischen Bach und Busoni der interessante, sondern ihre umfangreiche Auflistung von Chaconne oder Passcaglia-Themen selbst, die bis zu Webern, Ravel, Dutilleux und Ligeti reicht. (Französisch)

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!