Hauptrubrik
Banner Full-Size

Link-Tipps 2011/09

Untertitel
The Avant Garde Projekt +++ C@BEZON500 +++ kinect studies – by Johannes Kreidler
Publikationsdatum
Body

Manchmal muss man das Gefühl haben, was im Netz musikalisch so passiert, dafür gäbe es nur einen Ort: YouTube. Alles dreht sich um You­Tube. Das ist aber nicht richtig. In dieser Ausgabe blicken wir in zwei interessante Musikprojekte, die sich vor allem um Musik drehen, ganz bilderlos, ohne Bewegtbild.

 

The Avant Garde Projekt
http://avantgardeproject.conus.info/mirror/index.htm

Was ist in unserer Musikwelt im Netz noch existent, wenn es nicht sowieso in digitaler Form vorliegt. Man muss es nachträglich digitalisieren. Bei manchen Discountern werden gelegentlich günstig Plattenspieler verkauft, die diese Aufgabe übernehmen sollen. Sonst tut es auch etwas Software und ein Kabel mit Vorverstärker. Genug Technik. Im Avantgarde-Projekt sammelt man Aufnahme aus dem Bereich der musikalischen Avantgarde der vordigitalen Zeit. Damit sie auch dem Bequemsten zur Verfügung stehen. Knapp 157 Platten sind so aktuell aufgenommen. Von Aufnahmen ungarischer Dampflokomotiven bis zu Musik von Heinz Holliger. Daneben schwierig zu erstehende Aufnahmen des Magazins Recommended Quarterly. Eine feine Fundgrube.

C@BEZON500
http://www.fimte.org/Cabezon500­eng.htm

Anlässlich des 500. Geburtstags von Antonio Cabezon haben sich 60 Musiker aus 12 Ländern daran gemacht, seine Werke komplett einzuspielen. Das reicht von professionellen Musikern über Musikstudenten bis hin zu Amateuren. Eine schöne Art, so ein Jubiläum zu feiern.

kinect studies – by Johannes Kreidler
http://www.kulturtechno.de/?p=4985

Es geht nicht ohne YouTube. Aber hier stellt es der Komponist noch selbst bereit. Der allseits gut gelaunte Johannes Kreidler, selbst ein Netztrüffelschwein der besonderen Klasse, hat hier im Video sein Übungen in musikalischer Unterhaltung mit Hilfe eines 3D-Sensors vorgestellt. Da wird Fensterputzen zur musikalischen Sensation. Und das sind ja nur die Studien.

 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!