Manches verschwindet fast im Leben und taucht dann neu und frisch wieder auf. Anderes hat einen Anfang, der weit in die Zukunft reicht und aus Prognosen über sie seine Kraft speist. Rettet also die Zukunft. Zwei Beispiele.
Zeitschrift Melodie & Rhythmus
http://www.melodieundrhythmus.com/
Vor einem Jahr fast untergegangen, ist sie jetzt wieder auferstanden, die gute alte Tante „Melodie & Rhythmus“. Wer hätte das für möglich gehalten. Die Website hat sich nicht wesentlich verändert. Sie gibt einen ersten Eindruck, was diese Zeitschrift leisten will: „Mit einem Entwurf eines eigenen Manifests für Gegenkultur mischen wir uns in die linken Kulturdebatten ein.“ Da darf man wirtschaftlichen und politischen Erfolg wünschen.
Schräge Musik
http://www.schraege-musik.de/
Es ist die Homepage des Autors Bernhard König. Sie kennen ihn aus dem großen Essay zum Thema „Musik und Klimawandel“, den wir in der September-Ausgabe der nmz abgedruckt haben. Das ist auch hier ein Thema, doch daneben entfaltet König hier auch das, was er unter „experimenteller Gebrauchsmusik“ versteht. Weitere Themenfelder des Autoren: Musik und … Inklusion / Alte Stimmen / Flucht …