Hauptbild
Alle Jahre wieder.
Alle Jahre wieder.
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Alle Jahre wieder

Untertitel
Neue weihnachtliche Ausgaben für Ensembles in verschiedenen Besetzungen
Publikationsdatum
Body

Weihnachten, die Jahreszeit, in der alle mitmachen sollen und wollen, Kinder, erwachsene Liebhabermusiker, Profi-musiker. Zu Zweit, zu Dritt, im Kammer­ensemble vokal und instrumental. Im Familien- und Freundeskreis. In der Gemeinde, in Schule oder Heim. Da fängt die Suche an nach geeigneten Stücken und den Noten dafür in der passenden Besetzung, die auch den weniger geübten Amateurspielern das Mitmachen erlaubt.

Ein ungewöhnliches Album fiel uns auf: 16 besondere Weihnachtslieder, von Experten zum Jul-Fest gesammelte originale Lieder, deren Arrangements motivieren und zum Experimentieren einladen: Die Mehrzahl dieser Lieder kennt man nur in den Heimatländern. Da bietet sich die Gelegenheit, das eigene jahreszeitlich gebundene Repertoire um Liedgut aus unterschiedlichen europäischen Kulturen zu erweitern. Dagmar Wilgo und Nico Oberbanscheidt haben dieses besondere Lied-material für unsere Spielpraxis aufbereitet, für ein bis zwei Melodieinstrumente und Vokalstimme, dazu unkomplizierte Gitarren- oder Klavierbegleitung. In der beigegebenen Solostimme neben dem Originaltext die dazugehörende Übersetzung. Wie es optimal klingen sollte, erfährt man über die beigefügte Play-Along-CD. (Walhall EW 925)

Dann eine ganz andere Atmosphäre: 15 unserer traditionellen Advents- und Weihnachtslieder hat Peter Przystaniak in modernem Sound neu arrangiert, angelehnt an popularmusikalische Rhythmen womit, er jazz- und poporientierte Spieler anspricht und die bekannten Liedtexten mit einer mutigen, weil erfrischenden Klavier- oder Gitarrenbegleitung, zwischen leicht und mittelschwierig, unterlegt. Deshalb passt der Hefttitel Cool Christmas, darin ergänzt, drei eigene neue Christmas-Songs von Peter Przystaniak, „die selbst Weihnachtsmuffel zum Swingen bringen können“. (Ausgabe Solostimme und Klavier, Ed. Peters EP11398a)

Merry Christmas! wünschend, beleben Trompete in B und Orgel den Gottesdienst. Kai Schreiber, Jahrgang 1975, hat dafür mit motivischer Anleihe an vier bekannten Advents- und Weihnachtsliedern ein virtuoses vom Jazz inspiriertes 6-Minuten-Rondo komponiert, konzertant anspruchsvoll, Rhythmus-betont und klangfarbenfroh zu registrieren. (Ed. Merseburger 1394)

Die im gemeinsamen Familienmusizieren erprobte Weihnachtssonate von Wolfgang Aneth (*1968) mit ihren vier Fantasien über Weihnachts­choräle ist vielseitig einsetzbar, sei es als konzertanter Zyklus, sei es einzeln als liturgische Zwischenspiele mit ihren jeweils zweieinhalb bis knapp vier Minuten Spieldauer, auch als Präludium und Postludium zum Gemeindegesang bei gleicher Gesangbuch-Tonart. Die entliehenen Satz-Überschriften Concerto, Siciliano, Meditation und Carillon charakterisieren die unterschiedliche Stimmung. Die Solostimme (Flöte oder Violine) führt nicht nur die Liedmelodie an, sondern konzertiert wetteifernd mit der Orgel; deren Satz ist einfach gehalten, das Zusammenspiel unkompliziert. (Ed. Walhall EW 976)

Alle Jahre wieder – Weihnachten in Deutschland und We Wish You a Merry Christmas – Weihnachten in Amerika, jeweils 18 bekannte deutsche oder weniger bekannte englisch-amerikanische Weihnachtslieder für fünfstimmiges Ensemble mit Gesang, Gitarre und Klavier. Arrangement Gert Walter. Partitur und Stimmen, Musikverlag Gert Walter. So und noch länger lautet der korrekte bibliographische Titel für zehn gleiche und doch wieder nicht ganz gleiche weihnachtliche Notenbücher. Es ist schon erstaunlich, wie ein modernes Notensatz-Programm heute ermöglicht, von einem einmaligen Satz viele brauchbare Varianten zu ziehen. Wie in diesem Fall: Hier hat ein Praktiker (sprich Komponist, Arrangeur und Verleger) sinnvolle Notenpakete zusammengestellt, enthaltend jeweils 18 bekannte deutsche beziehungsweise 18 weniger bekannte englisch-amerikanische Weihnachtslieder mit ihren jeweils gleichlautenden Notentexten sowie einem fünfstimmigen Instrumentalsatz. Bereichert wird er von beliebig vielen Besetzungsvorschlägen mit allen verfügbaren Melodieinstrumenten einschließend Gesang. In der Spiralheftung Partitur und Einzelstimmen, auch in B- und Es-Stimmung.

Das gleiche finden wir als Chor-Paket: deutsche und englische Weihnachtslieder in Einzelheften mit Arrangements für verschiedene Chorbesetzung: für dreistimmigen Frauenchor, für Gemischten Chor vierstimmig und dreistimmig sowie für Männerchor. Immer dabei, begleitende Gitarre (mit Akkord-Symbolen) und Chor-unterstützender Klaviersatz. Wer hierunter nicht seine optimale realisierbare Instrumentierung oder Vokalbesetzung findet, der soll sein Arrangement selber machen.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!