Hauptrubrik
Banner Full-Size

Barocker Weihnachtsstress

Untertitel
Bachs Oratorium neu auf DVD erschienen
Publikationsdatum
Body

Am Weihnachtstag 1734 hatte Bach ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Musikalisch verantwortlich für insgesamt vier Kirchen, musste er wöchentlich eine Kantate komponieren, das Stimmenmaterial anfertigen (lassen), proben und Sonntags um 7 Uhr morgens die Aufführung in der ungeheizten Thomaskirche leiten.

Am Weihnachtstag 1734 hatte Bach ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Musikalisch verantwortlich für insgesamt vier Kirchen, musste er wöchentlich eine Kantate komponieren, das Stimmenmaterial anfertigen (lassen), proben und Sonntags um 7 Uhr morgens die Aufführung in der ungeheizten Thomaskirche leiten.Weniger kontemplativ-verinnerlicht als forsch vorwärts drängend interpretiert es J.E. Gardiner als Auftakt seiner „Bach Cantata Pilgrimige“. Die atemberaubende Rasanz der Tempi, die federnde Attacke seiner English Baroque Soloists, der geradezu manisch ausformulierte Klang- und Redefluss lassen ein energetisch aufgeladenes, von produktiver Rastlosigkeit getriebenes Bach-Bild entstehen. Natürlich ist das ein musikalischer Drahtseilakt, eine Gratwanderung, bei der etwa die binnenrhythmische Stringenz ins Hintertreffen gerät. Doch die Orchesterdisziplin bei der Umsetzung von Gardiners rigorosem Ansatz, seinem hellen, obertonreichen Klangideal ist beeindruckend – auch optisch. Ermöglicht doch die „Multi-Angle-Funktion“, zwischen zwei verschiedenen Blickwinkeln zu wechseln (nur Dirigent oder Totale) und so die Interaktion zwischen dem musikalischen Feuerkopf und seinem Klangapparat zu verfolgen. Es gelingt eine bestechend schwungvolle, frische Sicht auf die sechs Kantaten, wobei die neuen Möglichkeiten der Video-DVD ideal genutzt wurden: zwei halbstündige, informativ-unterhaltende Dokumentationen begleiten Gardiner auf seiner Pilgerreise zu 60 Orten in 14 europäischen Ländern und den USA.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!