Gerhard Braun (geb. 1932): Nu-Ba-Do (2007). Vier kleine Stücke für Altsaxophon und Klavier. ++ Jacques Delacroix (geb. 1960): Sur la place pour Saxophone alto et Piano ++ Dirko Juchem (geb. 1961): Saxophon spielen – mein schönstes Hobby. Tenorsaxophon – die moderne Schule für Jugendliche und Erwachsene. ++ James Rae (geb. 1957): Blue Baroque Contemporary arrangements of Baroque classics for alto or tenor saxophone and piano. ++ Hermann Regner (geb. 1928): Suite für Tenorsaxophon und Klavier. ++ Enjott Schneider (geb. 1950): Panta rhei (Alles fließt). Mantras für Saxophonquartett. ++ Hartmut Tripp (geb. 1937): A New Fresh. Acht Kompositionen für Sopran-Saxophon (oder B-Klarinette) und Klavier. ++ Nobuya Sugawa presents: Selected Ferling Etudes for Alto Saxophone and Piano. ++ Classical Jewels for Saxophon.
Gerhard Braun (geb. 1932): Nu-Ba-Do (2007). Vier kleine Stücke für Altsaxophon und Klavier. Musikverlag Edition gravis, EG 1030 a
Vier kleine, reizende und farbige Kompositionen, die aber technisch und vor allem rhythmisch vom Spieler einiges abverlangen, auch im Zusammenspiel mit Klavier. Schwierigkeitsgrad Mittelstufe. Für Musikschule und „Jugend musiziert“ sehr empfohlen.
Jacques Delacroix (geb. 1960): Sur la place pour Saxophone alto et Piano, Verlag Alphonse Leduc, AL 29793
Schwierigkeitsgrad Unterstufe, Stück im Dreiviertel-Takt, Tonumfang bis d3, rhythmisch und melodisch eingängig, leichte Klavierbegleitung. Für Musikschule sehr empfohlen.
Dirko Juchem (geb. 1961): Saxophon spielen – mein schönstes Hobby. Tenorsaxophon – die moderne Schule für Jugendliche und Erwachsene. Band 1. Schott-Verlag, ED 9833
Zitat aus dem Vorwort: „Ich will auf eine spielerische Art zum Saxophon führen. Im Mittelpunkt steht der Song. Viele Dinge, die man woanders in zähen Etüden üben muss, sind hier in Songs verpackt.“ Diese Schule ist klar, übersichtlich und progressiv aufgebaut. Tonumfang c¹–c³. Auch für den Gruppenunterricht geeignet. Begleit-CD liegt bei. Grifftabelle sehr übersichtlich und eindeutig; allgemein ansprechendes Layout. Für Musikschule empfohlen.
James Rae (geb. 1957): Blue Baroque Contemporary arrangements of Baroque classics for alto or tenor saxophone and piano. Verlag Universal Edition, VE 21465
Barockmusik, der James Rae mit kleinen formalen, rhythmischen und harmonischen Veränderungen Bluesfeeling gibt. Die idealen klanglichen Eigenschaften des Saxophons runden diese gelungene Sammlung ab und eröffnen jungen Saxophonisten die musikalische Vielfalt ihres Instrumentes. Schwierigkeitsgrad Unterstufe II/ Mittelstufe I; empfehlenswert für die Musikschularbeit
Hermann Regner (geb. 1928): Suite für Tenorsaxophon und Klavier. Schott-Verlag, ED 20359
Fünf in sich abgeschlossene Sätze (Gehüpft und gesprungen – Bedächtig schreitend – Rundtanz – Blues – Taktwechsel). Schwierigkeitsgrad Vorstufe II. Eine sehr gelungene, musikantische Sammlung. Für die Musikschule sehr zu empfehlen, die Begleitung ist von Schülern gut ausführbar. Auch für „Jugend musiziert“ geeignet.
Enjott Schneider (geb. 1950): Panta rhei (Alles fließt). Mantras für Saxophonquartett. Schott-Verlag, ED 20456
Vier in sich abgeschlossene Sätze. Ausführliches Vorwort und Interpretationsanmerkungen. Eine sehr gelungene, interessante Komposition, die viele Interessenten haben sollte. Trotz der vielen Taktwechsel ist das Zusammenspiel klar und überschaubar. Besetzung: Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon. Schwierigkeitsgrad Mittel- bis Oberstufe. Sehr empfehlenswert auch für „Jugend musiziert“.
Hartmut Tripp (geb. 1937): A New Fresh. Acht Kompositionen für Sopran-Saxophon (oder B-Klarinette) und Klavier. Verlag Eres Edition, Eres 2894
Sätze mit unterschiedlichem Charakter und Schwierigkeitsgrad (erstes bis viertes Unterrichtsjahr); leichte Klavierbegleitungen, ausführliches Vorwort zu allen acht Werken und Hinweisen zur Improvisation. Für Musikschule sehr empfohlen.
Nobuya Sugawa presents: Selected Ferling Etudes for Alto Saxophone and Piano arrangiert von André Waignein. Verlag de Haske, ISBN 978-90-431-2598-7
Original Ferling Oboen-Etüden. 33 Etüden, zur Weiterentwicklung technischer und melodischer Fertigkeiten fortgeschrittener Saxophonisten, mit Begleit-CD. Der Klavierpart ist auch separat (Bestell-Nr. 1559-08-401 DHI) erhältlich. Schwierigkeitsgrad Mittel- bis Oberstufe. Für Musikschulen und auch Studenten empfehlenswert.
Classical Jewels for Saxophon, hrsg. von Rico Gubler. Verlag HUG-Edition, HUG 11711
Bearbeitungen aus drei Jahrhunderten für Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon und Klavier (Purcell, Marcello, Schock, Honegger und Riley). Ein sehr ausführliches Vorwort informiert über Anliegen und Interpretation dieses anspruchsvollen Bandes; Verzierungsanleitungen, eine Grifftabelle für Altissimo-Register liegen bei, ebenso eine CD. Schwierigkeitsgrad Mittelstufe II/Oberstufe. Für Studierende und bereits professionelle Musiker sehr empfehlenswert, aber auch für die Musikschule.