Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kurz vorgestellt - Noten

Publikationsdatum
Body

Franz Möckl: ...die hüteten des Nachts ihre Herde. Sieben Hirtenszenen nach Lukas, 2 für Oboe, Klarinette in B & Fagott, Haas, Köln.

Die drei Bläsermusikanten verbreiten teils freudig erregt und übermütig tonangebend, teils feierlich und andächtig Hirten-like intonierend, ein stimmungsvolle Szenarium.

Katharina Hofmann: Nikolausiges. Stilvariationen-Reise durch die Musikepochen über ein bekanntes Nikolauslied für 1 bis 2 Flöten und Klavier (Es-Saxophon und B-Klarinette ad lib.), Bosworth.

Lasst Flöten- und Klavierschüler froh und munter diese „humorvollen und respektvollen Weisen“ musizieren: Diese vertrauten Nikolaus-Melodien in unterschiedlichsten Verwandlungen, Anleihen und Arrangements von Bach und Chopin bis Cage und Steve Reich, sind einfach eine pfiffige Idee.

Egon Ziesmann: Lieder zur Weihnacht. Instrumentalsätze mit Introduktion für Sopran-, Alt- und Tenorblockflöte, auch als Liedbegleitung zu verwenden, Moeck, ZfS 726/727.

Mit den acht bekannten Liedern in einfachen, aber rhythmisch-harmonisch reizvollen Sätzen hat das Blockflöten-Trio schon die Hälfte der Weihnachtsfeier musikalisch gerettet, sei es zum Zuhören, sei es zum Mitsingen.

The Celtic Fiddler. – Selected and arranged by Edwar Huws Jones. Boosey & Hawkes.

Hier können die Fiddlers eintauchen in die den klanglichen Fantasienreichtum der ehemals sieben keltischen Länder zwischen Schottland und Galizien und die folkloristische Tradition mehrerer Jahrhunderte nacherleben – die dreißig vitalen und besinnlichen Melodien in einem ansprechend illustrierten Heft fordern dazu auf, im Solo, im Duett, begleitet von Klavier, Gitarre oder gar einer Easy Violin.

The Golden Apple Christmas Songbook, Golden Apple Productions, Music Sales.

Auf der Begleit-CD wird’s stimmungsvoll vormusiziert, im Notenheft finden sich für diese zwölf Musical-Songs Klavierbegleitung und Akkordziffern. Die Allerjüngsten können inzwischen – während die Größeren musizieren – die winterlichen Stickermotive ausmalen.

Tobias Jacob: Ludwig Nivis. Spiel des Schnees für Tenorblockflöte (1992), Heinrichshofen’s Verlag, N 2388.

Diesen Flockentanz versteht der Komponist weniger als Programm, denn als ein in klanglich vielfältige Musikfarben getauchtes Stilleben. Dazu verwendet er heute gebräuchliche Spieltechniken, abverlangt dem Gestalter vielfältige klangliche Schattierungen, überlässt zugleich im Ablauf gewisse Spielräume.

Joy to the World. Englische und Amerikanische Weihnachtslieder für 4 bis 5 Blechbläser arrangiert von Hubert Meixner, Trio Musik Ed. BK 111.

Ob nur mit Trompeten und Posaunen oder im Quintett mit Horn und Tuba, die Partitur lässt mehrere Spielvarianten zu, fehlende Zusatzstimmen holt man sich im Internet – die 14 auf traditionelle Songs zurückgehenden Bläsersätze sind geschickt, einfallsreich und klanglich reizvoll arrangiert.

Easy Carols for Piano, Chester Music

28 „best-loved” Carols angloamerikanischer Tradition sind ganz simpel gesetzt, jeder Hand meist nur eine Stimme, also das Richtige für Beginners am Piano, dazu englischer Liedtext und hilfreiche Gitarre-Akkord-Bezifferung.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!