Friedrich Milde (geb. 1918): Arietta für zwei Oboen und zwei Englisch Hörner (auch vier Klarinetten oder zwei Klarinetten und zwei Hörner) +++ Friedrich Milde: Canzonetta e Rondo da Caccia für Oboe und Klavier +++ Martin Kürschner (geb. 1953): Klage-Tanz für Englischhorn +++ Karel Husa (geb. 1921): 4 Bohemian Sketches für Oboe (Flöte, Klarinette, Sopransaxophon) und Klavier +++ John Casken (geb. 1949): Amethyst Deceiver für Solo Oboe (2009)
Friedrich Milde (geb. 1918): Arietta für zwei Oboen und zwei Englisch Hörner (auch vier Klarinetten oder zwei Klarinetten und zwei Hörner), Ed. Dohr 22982, ISMN M-2020-0982-6
Diese Arietta ist ein ansprechendes Kammermusikstück, das sich in der Musikschule gut verwirklichen lässt. Es ist im Zusammenspiel in jeder Stimme reizvoll.
Friedrich Milde: Canzonetta e Rondo da Caccia für Oboe und Klavier, Ed. Dohr 22975. ISMN M-2020-0975-8
Diese Komposition ist für den geübten Schüler mit seinen abwechslungsreichen Stimmungen sehr reizvoll. Der Klavierpart ist kammermusikalisch gleichberechtigt komponiert.
Martin Kürschner (geb. 1953): Klage-Tanz für Englischhorn, Hofmeister FH 3390 ISMN M-2034-3390-3
Der Klage-Tanz beginnt in einem ruhigen Lamento und steigert sich zum Schluss zu einem schnellen Tanz. Die stringente Komposition ist spannend und reizvoll zu spielen. Es ist ein anspruchsvolles mittelschwieriges Solostück für Englischhorn, das fingertechnische, rhythmische und auch atemtechnische Ansprüche an den Interpreten stellt.
Karel Husa (geb. 1921): 4 Bohemian Sketches für Oboe (Flöte, Klarinette, Sopransaxophon) und Klavier, Ed. Schott ED 20772, ISMN: 979-0-001-17049-9
Die vier bömischen Stücke (Spielzeit 8’) sind im volksmusikalischen Stil geschrieben. Sie sind rhythmisch und melodisch höchst ansprechend komponiert und eignen sich sehr gut für den Unterricht, das 3. und 4. für Schülern die bereits in der dritten Oktave sicher sind, da der Tonumfang bis zum f’’’ beziehungsweise e’’’ geht. Auch der Klavierpart kann gut von Schülern übernommen werden (Schwierigkeitsgrad 3+).
John Casken (geb. 1949): Amethyst Deceiver für Solo Oboe (2009), Ed. Schott ED 13287, ISMN 979-0-2201-3171-4
Dieses sechsminütige Solostück ist eine spannende Komposition für den geübten Spieler (Schwierigkeitsgrad 5). An modernen Techniken kommen nur einige Vierteltöne und Flageolette vor, die aber leicht zu finden sind. So hat der Interpret viel Spaß an der Gestaltung des gut geführten Spannungsbogens.