Ein kleiner Gang durch neueste Webtechniken, den guten alten Open Access bei Verlagsprodukten und einen schönen Abgesang für dieses Jahr.
Tage Alter Musik, Herne – Pageflow
http://reportage.wdr.de/tage-alter-musik-herne
Warum klein und niedlich, wenn es auch mit Donner und Blitz geht. Studierende der TU Dortmund, Studiengang Musikjournalismus habe sich eines Webtools des WDR bedient, namens Pageflow, zur Generierung multimedialer Inhalte. Herausgekommen ist eine umfangreiche Film-, Sound- und Bibliothek, die durchaus Lust macht, einzutauchen in die Welt der Alten Musik, speziell der diesjährigen Tage. Ambitioniert ist das schon, so wie eine Art Webspiel (man muss ordentlich viel Zeit mitbringen), wo man mal hierhin, mal dorthin krabbelt, sich einlullen, belehren oder belustigen lässt. Opulent, bunt, knallig. Journalismus der Zukunft?!
epOs-Verlag
http://www.epos.uos.de/
Die Website sieht schon etwas angegraut aus. Aber das beiseite, macht der epOs-Verlag, was sich Wissenschaftler wünschen können. Er stellt seine Verlagsobjekte aus Musikwissenschaft, -technologie, -pädagogik, -ästhetik und -theorie unter eine Open-Access-Lizenz – man muss sich nicht einmal dafür registrieren. Online kann man die meisten Veröffentlichungen nachlesen, allerdings ist es nicht angedacht, die Publikationen komfortabel komplett herunterzuladen.
Miles Davis Tentet – Lament – A Cappella Cover by JB Craipeau
https://youtube.com/watch?=PvmNzpeyJbQ
Nach so viel Input bleibt vielleicht noch genug Zeit, um diesem französischen Solokünstler sein Ohr zu leihen. JB Craipeau singt nicht nur phänomenal, seine Arrangements sind vom feinsten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.