Jánszky, Jahrgang 1973, studierte in Budapest und Leipzig. Er begann seine Karriere als Redakteur, Moderator, Primetime-Anchor und Leiter einer Nachrichtenredaktion bei verschiedenen ARD-Radios. Später war er als Trainer und Berater für Journalismus und Medienmanagement tätig. 2003 baute er im Auftrag des MDR den forward2-business-Zukunfts-kongress auf, den er inzwischen unabhängig als geschäftsführender Gesellschafter betreibt. Foto: Hufner
Welche Musik macht Sie stark?
Treibende Gitarren à la New Model Army.Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Bei hymnischen Sirenengesängen.Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei Techno.Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit keiner. Ich habe lange dafür gebraucht, den idealen Klingelton für mich zu finden. Es ist der wunderbar unaufdringliche Vibrationsalarm.Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Ich würde den allgegenwärtigen Jammerern als Hausaufgabe geben, jeden Morgen 50 Mal schreiben: „Heute ist ein großartiger Tag.“Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Silly: Bataillon d’amour.Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Ich komme aus einer Nach-Beatles-Generation, die weder alle Beatles-Lieder kennt noch besonders großartig findet.Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf Klingeltöne.Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder Kuss?
„Voyage, Voyage“ von Desireless und „It’s A Sin“ von den Petshop Boys.Woran starb Mozart?
An rheumatischem Entzündungsfieber. Es gibt aber auch Verschwörungstheorien eines Giftmordes.Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Das ist noch nicht komponiert.