Hauptbild
Birgit Stolzenburg. Foto: www.birgit-stolzenburg.de
Birgit Stolzenburg. Foto: www.birgit-stolzenburg.de
Hauptrubrik
Banner Full-Size

11 Fragen an Birgit Stolzenburg

Publikationsdatum
Body

Birgit Stolzenburg ist Professorin für Hackbrett an der Hochschule für Musik und Theater München. Die intensive Beschäftigung mit den vielfältigen künstlerischen Aspekten des Hackbretts macht sie zu einer Pionierin in der Weiterentwicklung auf historischem sowie auf zeitgenössischem Gebiet.

Sie trat unter anderem bei der musica viva auf, spielte am Gärtnerplatztheater München und den Opernhäusern Halle und Kiel und machte Aufnahmen für den Bayerischen und den Österreichischen Rundfunk sowie für den Rundfunk Toronto. Konzerte und Tourneen führten sie durch Europa, Albanien, Zentralasien, Kanada und Japan.

Welche Musik macht Sie stark?
Frühbarocke Instrumentalmusik, zum Beispiel von Bartolomeo de Selma y Salaverde und Musik von Peter Kiesewetter.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
„Schwach“ im Sinne von „dahinschmelzen“ bei einem Konzertabend mit Cellosuiten von Johann Sebastian Bach.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei Schlager und volkstümlicher Musik und sonst auch ziemlich oft.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit gar keiner Melodie, lieber einfach nur klingeln.

Wenn Sie „Königin von Deutschland“ wären, was würden Sie als Erstes tun?
Mein Schloss verkaufen und in die Politik gehen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
„Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew (meine Mutter war Russin).

Welches Talent würde man Ihnen nicht zutrauen?
Die Kunst der feinen Diplomatie, sich unmerklich nicht unterkriegen zu lassen.

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Auf Überheblichkeit

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder an den ersten Kuss?
„Tubular Bells“ von Mike Oldfield.

Woran starb Mozart?
An mangelhafter medizinischer Versorgung; keine Ahnung, da kam wohl Einiges zusammen.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Irgendeine schöne und heitere Musik, gespielt von meinen Freunden.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!