Der am 3. November 1954 geborene Pianist und Musikwissenschaftler und Rektor der Musikhochschule München erhielt 1984 den Bayerischen Kulturförderpreis. Als Solist und Kammermusiker konzertiert er im In- und Ausland. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zu den Themen „Musikalische Analyse“, „Musikästhetik“ und „Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ ist Mauser unter anderem Mitherausgeber des „Handbuchs der musikalischen Gattungen“.
Welche Musik macht Sie stark?
Beethovens Instrumentalmusik.
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Wagners Finali.
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Heavy Metal.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit keiner.
Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Das Kulturbudget erhöhen.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Bachs Violinkonzerte mit Oistrach.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„It’s A Hard Day’s Night“.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
–
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
„Monday, Monday“ von den „Mamas and Papas“.
Woran starb Mozart?
An einer Krankheit.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Bach’sche Choralvorspiele.