Hauptrubrik
Banner Full-Size

Back to the roots: Neeme Järvi übernimmt estnisches Nationalorchester

Publikationsdatum
Body

Neeme Järvi wird 2010 Chefdirigent des Estonian National Symphony Orchestra in Tallinn, das er zwischen 1969 und 1973 bereits einmal geleitet hat. Er übernimmt die Aufgabe diesmal als Nachfolger von Nikolai Alekseev.

Nach einer beachtlichen Karriere in der damaligen Sowjetunion emigrierte Järvi 1980 in die USA nach New Jersey und wurde 1987 amerikanischer Staatsbürger. Er gastierte bei allen großen amerikanischen Orchestern, zuletzt als musikalischer Leiter des New Jersey Symphony Orchestra. Zur Zeit ist er Chefdirigent des Het Residentie Orkest in Den Haag.

Järvi zählt mit weit über 400 Einspielungen zu den Dirigenten mit den meisten Tonaufnahmen. Kein anderer Dirigent hat dermaßen viele unbekannte Werke auf Tonträger verfügbar gemacht. Seine zwei Söhne, Paavo und Kristjan, sind ebenfalls Dirigenten.


 

Ort