Baden-Baden - Pavel Baleff bleibt Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters der Stadt Baden-Baden. Sein bis Ende 2010 laufender Vertrag wurde bis Ende 2015 verlängert. Der aus Bulgarien stammende Baleff ist seit 2007 Chefdirigent der Baden-Badener Philharmonie.
Er freue sich auf alle kommenden Projekte und Konzerte mit dem Orchester, sagte er mit Blick auf die Vertragsverlängerung. Für die Zukunft kündigte Baleff über die Aktivitäten in der Kurstadt hinaus Auftritte der Philharmonie mit bekannten Künstlern in Spanien und der Schweiz an.
Vita Pavel Baleff
Pavel Baleff wurde 1970 im bulgarischen Tschirpan geboren.
Bereits 1998 wurde er Leiter der Kammeroper Dresden, 1999 dann 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD am Volkstheater Rostock. Von 2003 bis 2008 war er – ebenfalls als 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD – am Opernhaus Halle tätig.
Gastdirigate führten ihn mehrfach an die Dresdner Semperoper, die Komische Oper Berlin, zu einigen der großen Rundfunksinfonieorchester Deutschlands und zu großen Klangkörpern anderer Länder. Allein in Deutschland dirigierte er bei mehr als 40 Orchestern.
Pavel Baleff leitete an großen Opernhäusern bisher mehr als 50 unterschiedliche Opern. Darunter war ein Großteil des italienischen Repertoires (Turandot, Tosca, Aida, Macht des Schicksals u.v.a.), Werke wie „Der Rosenkavalier“, „Elektra“, „Die Meistersinger“, „Der Holländer“,“Das Rheingold“, „Boris Godunow“ sowie fast alle Bühnenwerke von Mozart.
Er dirigierte auch die großen Ballette von Prokofieff (Romeo und Julia, Cinderella), Strawinsky (Sacre de printemps, Feuervogel), Tschaikovsky und Richard Strauss (Josephslegende).
Er gewann 1. Preise beim „Carl Maria von Weber Wettbewerb“ in München sowie beim „Internationalen Bad Homburger Dirigentenwettbewerb“ – dem derzeit renommiertesten Leistungsvergleich für Dirigenten in Deutschland, wurde in das „Dirigentenforum“ des Deutschen Musikrates aufgenommen und erhielt eine Auszeichnung durch die „Herbert von Karajan Stiftung“.