Hamburg - Nach 50-jähriger Bühnentätigkeit hat Hamburgs berühmter Ballettdirigent André Presser seinen Taktstock niedergelegt. Mit der Vorstellung «La Sylphide» verabschiedete sich der 76-Jährige am Samstag im Hamburg-Ballett von seinem Publikum. Zuvor wurde Presser für seine langjährige Verdienste um das Gemeinwesen zum Ritter des «Orde van de Neederlandse Leeuw» ernannt, wie die Hamburgische Staatsoper mitteilte.
Die Auszeichnung der niederländischen Königin Beatrix wurde dem Jubilar vor der Vorstellung vom holländischen Kulturattaché Bart Hofstede überreicht. Presser begann seine Karriere 1954 zunächst als Repetitor für das Niederländische Ballett. Als im Mai 1960 der damalige Dirigent des Nederlands Dans Theater, Anton Kersjes, nicht mit der Compagnie nach Barcelona fahren konnte, war Presser für ihn eingesprungen. Zwei Jahre nach seinem Dirigenten-Debüt wurde er offiziell als Ballettdirigent beim Niederländischen Ballett angestellt. Es folgten Engagements an vielen wichtigen Opernhäusern, unter anderem in Berlin, Paris, Boston, Kopenhagen, München, Zürich und Hamburg.