Hauptbild
Jose Carreras - macht noch weiter. Foto Agentur Carreras
Jose Carreras - macht noch weiter. Foto Agentur Carreras
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bartoli und Carreras echoen Klassik

Autor
Publikationsdatum
Body

München (ddp-bay-nmz). In der Münchner Philharmonie werden heute (Sonntag) die Echo-Klassik-Musikpreise vergeben. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, bei der sich die Plattenfirmen gegenseitig auszeichnen.

Der spanische Tenor José Carreras, der zusammen mit dem inzwischen gestorbenen Startenor Luciano Pavarotti sowie mit Placido Domingo das Ensemble der «Drei Tenöre» bildete, erhält den Echo Klassik für sein Lebenswerk. José Carreras will «in einigen Jahren» seine Karriere beenden. «Bis dahin werde ich jeden Auftritt desto mehr genießen. Denn ich werde nicht aus Langeweile aufhören. Sondern weil die Stimme es verlangt», sagte der 61-Jährige der «Berliner Morgenpost» (Sonntagausgabe). Zwar mache Singen ihn froh, «aber das ist ein egoistischer Standpunkt». 1987 war der Sänger an Leukämie erkrankt, wurde jedoch geheilt. Daraufhin habe er noch einmal neu beginnen müssen, «und zwar wie ein Laie, buchstäblich unter der Dusche», sagte Carreras
Als Sängerin und Sänger des Jahres werden die italienische Sopranistin Cecilia Bartoli sowie der französische Countertenor Philippe Jaroussky ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Deutschen Phono-Akademie vergeben, dem gemeinnützigen Kulturinstitut der deutschen Musikwirtschaft. Weitere Echo-Klassik-Preis gehen unter anderem an den britischen Geiger Nigel Kennedy («Instrumentalist des Jahres»), die Sopranistinnen Danielle de Niese («Nachwuchskünstlerin des Jahres») und Annette Dasch («Operneinspielung des Jahres») sowie den Pianisten Martin Stadtfeld («Solistische Einspielung des Jahres»). Das ZDF überträgt die Gala aus dem Münchner Gasteig-Kulturzentrum um 22.00 Uhr unter dem Titel «Echo der Stars». Was wohl reich-Ranicki dazu sagen würde...

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!