Hauptrubrik
Banner Full-Size

Berliner Autorin Herta Müller erhält Literaturnobelpreis

Autor
Publikationsdatum
Body

Die Berliner Autorin Herta Müller erhält den diesjährigen Literaturnobelpreis. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Die 56-jährige Schriftstellerin zeichne «mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit», hieß es in der Begründung. Müller ist erst die zwölfte Frau, die den 1901 erstmals verliehenen Literaturnobelpreis erhalten hat.

Bei britischen Buchmachern galt Müller neben dem israelischen Autor Amos Oz als Top-Favoritin auf den begehrtesten Literaturpreis.

Müller wurde am 17. August 1953 im rumänischen Nitzkydorf geboren. In ihrer Heimat mit einem Publikationsverbot belegt, verließ sie 1987 Rumänien gen Westdeutschland. In diesem Jahr erschien ihr Roman «Die Atemschaukel». Für ihr Gesamtwerk erhielt Müller den Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2006. In diesem Jahr wurde ihr die Ehrengabe der Heine-Gesellschaft zugesprochen.

Im vergangenen Jahr hatte überraschend der französische Autor Jean-Marie Gustave Le Clézio den Literaturnobelpreis gewonnen. Davor war die Ehrung an die britische Schriftstellerin Doris Lessing gegangen. Letzter deutscher Literaturnobelpreisträger war bislang Günter Grass im Jahr 1999.

Die Auszeichnung ist mit umgerechnet rund 970 000 Euro dotiert und wird am 10. Dezember in Stockholm verliehen.

Die Schriftstellerin Herta Müller ist von ihrer Auszeichnung mit dem Literaturnobelpreis überrascht worden. In einem Telefonat habe Müller gesagt, sie könne das Ganze gar nicht glauben, sagte eine Sprecherin des Carl Hanser Verlags am Donnerstag in München auf ddp-Anfrage. Am Telefon habe die Schriftstellerin «gelacht und geweint». «Man kann sich auf so etwas nicht vorbereiten», sagte die Sprecherin: «Wir sind schlicht überglücklich.» Mit der Auszeichnung der in Rumänien geborenen Autorin sei auch die rumänische Literatur gewürdigt worden.

Im Carl Hanser Verlag war unter anderem Müllers letztes Buch «Atemschaukel» erschienen.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat die in Berlin lebende Autorin Herta Müller zum Gewinn des Nobelpreises für Literatur beglückwünscht. «Ich gratuliere unserer Mitbürgerin Herta Müller im Namen aller Berliner zu diesem einzigartigen Erfolg, der sicherlich auch sie selbst überrascht hat», sagte Wowereit am Donnerstag. «Es macht uns alle stolz, dass eine Autorin, die 2005 den Berliner Literaturpreis verliehen bekam, jetzt die höchste Ehrung in der Welt der Literatur erhält.»

Wowereit hatte Herta Müller im Mai 2005 den für Verdienste um die Entwicklung zeitgenössischer Literatur ausgelobten Berliner Literaturpreis verliehen. Sie war damals zugleich als erste Dozentin auf die «Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik» berufen worden.

Herta Müller setze sich in ihren Arbeiten mit der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien und mit dem Schicksal der dort beheimateten deutschsprachigen Minderheit auseinander, führte der Regierende Bürgermeister an. «Berlin als ehemals geteilte Stadt schien ihr der Ort zu sein, in dem sie angemessene Bedingungen für ihre Arbeit vorfand.»

Alle bisherigen Trägerinnen des Literaturnobelpreises

1909 - Selma Lagerlöf
1926 - Grazia Deledda
1928 - Sigrid Undset
1938 - Pearl Buck
1945 - Gabriela Mistral
1966 - Nelly Sachs (geteilt mit Shmuel Agnon)
1991 - Nadine Gordimer
1993 - Toni Morrison
1996 - Wislawa Szymborska
2004 - Elfriede Jelinek
2007 - Doris Lessing
2009 - Herta Müller

Ort
Autor