Hauptbild
Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf
Mainfranken Theater verlängert Vertrag mit Musikdirektor Calesso. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Carmen» und «Moses» im kommenden Jahr bei den Bregenzer Festspielen

Autor
Publikationsdatum
Body

Bregenz - Leidenschaftliche Liebe und spektakulären Stierkampf wollen die Bregenzer Festspiele im kommenden Jahr an den Bodensee bringen. Auf der Seebühne steht im Sommer 2017 die Oper «Carmen» von Georges Bizet auf dem Programm. Inszeniert werde das Werk von dem aus Dänemark stammenden Regisseur Kasper Holten, teilte die Festspielleitung am Donnerstag mit.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Oper auf der Seebühne gezeigt wird: 1991 und 1992 habe «Carmen» für Besucherrekorde gesorgt, hieß es bei den Veranstaltern. Sie hoffen auf eine ähnliche Resonanz: Rund 40 Prozent der 193 000 «Carmen»-Tickets seien bereits gebucht. Geplant sind während des Festivals vom 19. Juli bis zum 20. August 2017 bislang 28 Vorstellungen.

Im Festspielhaus kommt dagegen biblischer Stoff auf die Bühne: In der kommenden Saison soll Gioachino Rossinis selten gespielte Oper «Moses in Ägypten» gezeigt werden. Inszeniert werde das Stück um Plagen und eine Meeresspaltung von der Niederländerin Lotte de Beer, teilte das Festspielhaus mit. Insgesamt gebe es bei dem Festival rund 80 Veranstaltungen - neben den Opernaufführungen beispielsweise auch Orchesterkonzerte, eine Schauspielaufführung oder ein Musiktheater.

2016 stand - ebenso wie im Vorjahr - Giacomo Puccinis Oper «Turandot» auf dem Spielplan. Knapp 160 000 Besucher lockte das Stück an die Seebühne. 2015 sahen mehr als 170 000 Besucher die Oper.

Ort
Autor
Musikgenre