Hauptrubrik
Banner Full-Size

Cellist Valentin Radutiu erhält Musikpreis der deutschen Wirtschaft

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Den diesjährigen Musikpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI erhält der in Berlin lebende Cellist Valentin Radutiu. Die mit 10 000 Euro dotierte Ehrung wird dem 23-Jährigen am 11. Oktober im Rheingau auf der Jahrestagung des Kulturkreises überreicht, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Der mit 4000 Euro dotierte 2. Preis geht an Tobias Bäz in Dresden.

Der Vorsitzende der Jury, Wolfgang Boettcher, sagte, Radutiu habe im Finale gezeigt, dass er ein großes Maß an künstlerischer Überzeugungskraft besitze. Dies gelte insbesondere für sein hervorragendes Instrumentalspiel, aber auch für seine Gabe, dem Publikum die geforderten Werke facettenreich über das Cellospiel hinaus zu vermitteln.

Die Preisträger wurden beim Musikwettbewerb «Ton und Erklärung - Werkvermittlung in Musik und Wort» vom 14. bis 17. Mai in Leipzig ermittelt. Die Besonderheit liegt in den obligatorischen Wortbeiträgen der Teilnehmer. Jeder Kandidat war aufgefordert, seine künstlerische Musik-Darbietung zusätzlich zu erklären.

Der Musikpreis ist einer der wichtigsten Nachwuchsehrungen in Deutschland. Neben dem Preisgeld und weiteren Konzertauftritten sieht die jährlich in einem anderen Fach ausgeschriebene Auszeichnung eine CD-Produktion sowie die Möglichkeit vor, ein Auftragswerk eines namhaften Komponisten - in diesem Jahr von Peter Ruzicka - uraufzuführen.
 

Autor