New York - Chefdirigent Jaap van Zweden will die New Yorker Philharmoniker in drei Jahren verlassen. Nach der Saison 2023/24 wolle er sein Amt aufgeben, sagte der Niederländer am Donnerstag der «New York Times». «Es ist nicht aus Frust, nicht aus Ärger, nicht wegen einer schwierigen Situation. Nur aus Freiheit.» Die Pandemie habe ihn dazu gebracht, seine Beziehungen zu seinem Orchester und seiner Familie zu überdenken.
Der 60-Jährige hatte seinen Job bei den renommierten New Yorker Philharmonikern 2018 angetreten, als Nachfolger von Alan Gilbert. Zuvor hatte er das Orchester in Dallas geleitet.
Die Ankündigung seines Abschieds kommt kurz vor Saisonauftakt. Am Freitag wollen die Philharmoniker zum ersten Mal seit der Schließung ihrer Spielstätte am Lincoln Center wegen der Coronavirus-Pandemie im März 2020 wieder ein reguläres Konzert geben. Weil diese Spielstätte nun aber renoviert wird, wird die Saison für die Philharmoniker an verschiedenen Ausweich-Spielstätten ablaufen.
Van Zweden hat für seine Arbeit in New York viel Lob vor allem für die musikalische Qualität bekommen, ist aber auch nicht unumstritten. Kritiker warfen ihm mangelnde Strahlkraft vor.