Hauptrubrik
Banner Full-Size

Claudio Abbado bleibt bis 2014 beim Lucerne Festival Orchestra

Publikationsdatum
Body

Der Dirigent Claudio Abbado verlängert seinen Vertrag als musikalischer Leiter des Lucerne Festival Orchestra um weitere vier Jahre, bis Ende 2014. Das gab der Intendant des Lucerne Festival , Michael Haefliger, heute bekannt.

 „Für mich ist die Arbeit mit diesem Orchester ein Musizieren unter Freunden, viele der Solisten kenne ich seit vielen Jahren, sie sind musikalische Weggefährten. Das Mahler Chamber Orchestra – das den Kern bildet – ist mir seit seiner Gründung vertraut. Aufeinander hören, so wie es Kammermusiker tun: in Luzern kann ich dies mit einem großen Orchester verwirklichen. Wir haben noch vieles vor“, so Claudio Abbado zu seinem Entscheid.
Claudio Abbado und Michael Haefliger gründeten 2003 gemeinsam das Lucerne Festival Orchestra. Dabei knüpften sie an das von Arturo Toscanini ins Leben gerufene Festspielorchester an, das bis 1993 existierte. Jeweils Anfang August treffen sich die Musiker in Luzern für Proben, ehe Claudio Abbado und sein Orchester Lucerne Festival im Sommer mit einer Konzertreihe eröffnen. Seit 2005 finden regelmässig im Herbst Auslandresidenzen statt, die bisher in die grossen Säle von Rom, Tokyo, New York und Wien führten. 2007 gab es zudem ein Gastspiel bei den berühmten Londoner „Proms“. Für September 2009 sind Konzerte des Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado in Peking geplant.
 

 

Ort