Hauptbild
Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung
Markgräfliches Opernhaus: Countertenor Cencic leitet Barockfestival in Bayreuth . Foto: Presse
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Countertenor Cencic leitet Barockfestival in Bayreuth

Autor
Publikationsdatum
Body

Bayreuth - Der berühmte Countertenor Max Emanuel Cencic übernimmt zunächst für drei Jahre die künstlerische Leitung eines neuen Barockfestivals im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth. Das Festival «Bayreuth Baroque» soll erstmals vom 3. bis 13. September 2020 stattfinden, wenige Tage nach dem Ende der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele am 30. August.

Nach Angaben der Agentur sind Konzerte und zwei Opernproduktionen aus der Entstehungszeit des Markgräflichen Opernhauses geplant. Das Opernhaus ließ Wilhelmine von Bayreuth zur Hochzeit ihrer Tochter 1748 errichten, seit 2012 ist es Weltkulturerbe der Unesco. «In diesem geschichtsträchtigen Haus Opern zu präsentieren, die seit 300 Jahren nie oder kaum gespielt wurden, ist für mich ein Traum, der wahr wurde», erklärte Cencic. Das Programm soll am 5. Februar bekanntgegeben werden. «Das Markgräfliche Opernhaus ist ein einzigartiger Ort der Musikgeschichte», erklärte der österreichische Sänger, Regisseur und Produzent Cencic. «In diesem geschichtsträchtigen Haus Opern zu präsentieren, die seit 300 Jahren nie oder kaum gespielt wurden, ist für mich ein Traum, der wahr wurde.»

Das Barockfestival sei ein absoluter Glücksfall für Bayreuth, sagte Benedikt Stegmayer, Kulturreferent der Stadt. «Es wird das kulturelle Angebot in Bayreuth sicherlich in besonderer Weise ergänzen», teilte Kunstminister Bernd Sibler (CSU) mit.

Ort
Autor