Hauptbild
 Christoph Eschenbach wird mit Brahms-Preis 2016 geehrt. Foto: Eric Brissaud
Christoph Eschenbach übernimmt Konzerthausorchester Berlin. Foto: Eric Brissaud
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Dirigent Christoph Eschenbach wird mit Brahms-Preis 2016 geehrt

Autor
Publikationsdatum
Body

Neumünster - Der Dirigent Christoph Eschenbach wird am Donnerstag (19.30 Uhr) mit dem Brahms-Preis 2016 geehrt. Die Preisverleihung findet im Beisein von Wissenschaftsministerin Kristin Alheit in der St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen (Kreis Dithmarschen) statt.

Der 75 Jahre alte Musiker habe sich als Dirigent und Pianist zeit seines Lebens mit aller Kraft und Liebe der klassischen Musik im Allgemeinen und der Musik von Brahms im Besonderen gewidmet, begründete die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein ihre Entscheidung. Preisträger in den Jahren zuvor waren unter anderem Leonard Bernstein, Sir Yehudi Menuhin, Dietrich Fischer-Dieskau, Anne-Sophie Mutter, Sabine Meyer und Thomas Quasthoff. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

 

Auf der Homepage der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein heißt es:

"Er ist ein Preisträger von Weltrang" freut sich der Vorsitzende der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Joachim Nerger. Als Ausdrucksmusiker par excellence schaffe er es wie nur wenige andere, die Musik mit Emotion aufzuladen und den Meisterwerken ein zutiefst menschliches Gesicht zu geben. Der Maestro, der sich stets um die Förderung junger Musiker gekümmert und Karrieren von Stars wie Renée Fleming, Tzimon Barto oder Lang Lang mit auf den Weg gebracht hat, kommt am 12. Mai 2016 in die St. Bartholomäus-Kirche nach Wesselburen zur Preisverleihung mit dem hochbegabten Pianisten Christopher Park, mit dem er Brahms zu vier Händen spielen wird. Die Laudatio hält Dr. Christian Kuhnt, Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals, dessen künstlerischer Leiter Eschenbach von 1999 bis 2002 war.

Autor