Gohrisch (dapd-lsc). Der Dirigent Michail Jurowski hat am Dienstag in Gohrisch in der Sächsischen Schweiz den Internationalen Schostakowitsch Preis erhalten. Wie der Verein "Schostakowitsch in Gohrisch" mitteilte, wurde der Preis zum dritten Mal verliehen. Die Familie des 1945 in Moskau geborenen Jurowski stand den Angaben zufolge in enger Beziehung zu Dmitri Schostakowitsch (1906-1975), mit dem der junge Michail regelmäßig vierhändig Klavier spielte.
Diese Erfahrung habe Jurowski ganz entscheidend geprägt, deshalb zähle er zu den authentischsten Interpreten von Schostakowitschs Musik. Im sächsischen Gohrisch komponierte Schostakowitsch 1960 sein Streichquartett Nr. 8, das nach Angaben des Vereins zu den wichtigsten Kammermusikwerken des 20. Jahrhunderts zählt. Vom 28. bis 30. September finden im Kurort Gohrisch auch zum dritten Mal die Internationalen Schostakowitsch-Tage statt. Sie gelten als weltweit einziges Schostakowitsch-Festival.