Hauptbild
Hornist Achille Fait gewinnt Internationalen Instrumentalwettbewerb. Foto: Presse Instrumentalwettbewerb
Hornist Achille Fait gewinnt Internationalen Instrumentalwettbewerb. Foto: Presse Instrumentalwettbewerb
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Hornist Achille Fait gewinnt Internationalen Instrumentalwettbewerb

Autor
Publikationsdatum
Body

Markneukirchen - Der Italiener Achille Fait hat den 1. Preis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen im Fach Horn gewonnen. Er habe sich im Finale am Freitagabend gegen drei andere Instrumentalisten durchgesetzt, teilte die Stadt mit. Die Auszeichnung ist mit 7000 Euro dotiert.

aus der Pressemeldung des Wettbewerbs (13.5.):

Nach einer Juryberatung wurde das Ergebnis durch den Präsidenten Prof. Christian Lampert bekanntgegeben:

  1. Preisträger ………………………………………… Achille  Fait (Italien)
  2. Preisträger ………………………………………… Felipe Santos Freitas da Silva (Brasilien)
  3. Preisträger ………………………………………… Damien Muller (Luxemburg/Frankreich)

Die drei Erstplatzierten werden zum Preisträgerkonzert am Samstag, dem 14. Mai 2022 eine Auswahl der Werke aus den Runden des Wettbewerbes vortragen. So wird der erste Preisträger, Achille Fait noch einmal mit dem Werk der Finalrunde, York Bowens Concerto for horn op. 150, zu hören sein. Der Zweitplatzierte, Felipe Santos Freitas da Silva, wird Eugene Bozza, Sur les Cimes aus der ersten Runde darbieten. Damien Muller wird als dritter Preisträger das Auftragswerk für Horn von Roland Szentpali, HO(ye)RN for solo horn, ebenfalls aus der ersten Auswahlprüfung präsentieren.

 

Achille Fait (Italien), geb. 20.12.1998

Achille Fait wurde in Rovereto, Italien geboren. Im Alter von 13 Jahre begann er mit dem Studium des Horns. 2017 erhielt Achille Fait ein Stipendium an der Brass Academy in Alicante bei Nury Guarnaschelli. Es folgten weitere Stationen seiner musikalischen Ausbildung bei Vittorio Schiavone am Konservatorium F.A. Bonporti in Trient, Italien, bis zum Abschluss 2019. Außerdem besuchte er verschiedene Meisterkurse u.a. bei Froydis Ree Wekre, José Sogorb, Danilo Stagni, Sarah Willis und Stephan Dohr. Achille Fait gewann bisher verschiedene Musikwettbewerbe in Italien und im Ausland. Oft hat er als Solohornist in verschiedenen Orchestern und Kammermusikgruppen gespielt, wie zum Beispiel im „BBCPhilharmonik Orchestra“, im „G. Mahler Jugendorchester“, im „European Union Youth Orchestra“, im „Orchestra del teatro Carlo Felice Genova”, im „Orchestra G. Verdi Milano”, im “I Cameristi della Scala” und als dritter Hornist mit dem “Orchestra Filarmonica del Teatro alla Scala Milano” und der „Filarmonica“ in Mailand.
Seit er 17 Jahre alt ist arbeitet er regelmäßig im „Teatro alla Scala“ in Mailand. Er hat oft bei Bühnenauftritten im Ensemble "I corni della Scala", im „Orchestra dei Cameristi della Scala" und dem „Orchestra Filarmonica del Teatro alla Scala“ mitgewirkt und in einigen renommierte Konzerthallen Europas, wie dem „Barbican Centre London“, der „Philarmonie de Paris“, dem „Teatro alla Scala”, der “Bartok National Concert Hall Budapest” dem “Musikverein Wien“, der „Elbphilharmonie Hamburg“ und dem „Auditorio National de Madrid“ gespielt.
Unter der Führung vieler Maestros wie Riccardo Chailly, Peter Eötvos, Sir Jeffrey Tate, Franz Welser-Möst, Vladimir Jurowski, Daniele Gatti und Daniel Harding und mit vielen Solisten, wie Denis Matsuev, Lisa Batashvili und Daniil Trifonov durfte er bislang musizieren.

 

Autor