Hauptrubrik
Banner Full-Size

Keine Bestätigung für Nagano-Wechsel an die Hamburgische Staatsoper

Autor
Publikationsdatum
Body

Nachdem der Radiosender NDR Kultur am Montag, 10. September angekündigt hatte, Kent Nagano, derzeit Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper, solle ab 2015 GMD der Hamburgischen Staatsoper und damit Nachfolger von Simone Young werden, wurde diese Meldung vonseiten der Kulturbehörde Hamburg nicht bestätigt. Die Gespräche über die Nachfolge Youngs, die das Amt seit 2005 innehat und bereits erklärt hatte, ihren Vertrag über 2015 hinaus nicht verlängern zu wollen, seien noch im Gange, so ein Sprecher der Kulturbehörde. Laut der Meldung von NDR Kultur vom 10. September sollte Nagano ab 2015 in die Hansestadt wechseln, jedoch nicht, wie Simone Young, gleichzeitig auch das Amt des Intendanten wahrnehmen. Wer in Hamburg Intendant wird, sei nach wie vor offen.

Der in Kalifornien geborene Nagano ist seit 2006 GMD in der bayerischen Landeshauptstadt. In dieser Zeit konnte er große musikalische Erfolge verzeichnen. Zuletzt war er unter anderem für die Neuproduktion des „Ring des Nibelungen“ verantwortlich. Gastkonzerte führten Nagano und das Bayerische Staatsorchester u.a. nach Mailand, Moskau, Linz, Hamburg, Budapest sowie zu renommierten Festivals. In der Spielzeit 2012/2013 wird Nagano die Uraufführung von Jörg Widmans Oper „Babylon“ dirigieren. Ebenfalls seit 2006 ist er Chefdirigent des Orchestre symphonique de Montréal. Zuvor war der japanischstämmige Dirigent unter anderem Musikdirektor der Opéra National de Lyon (1988-1998) sowie Künstlerischer Direktor und Chefdirigent des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin (2000 bis 2006).

Ort
Autor
Musikgenre