Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kirsten Harms wirft das Handtuch: Keine Vertragsverlängerung an der Deutschen Oper Berlin

Publikationsdatum
Body

Kirsten Harms, die Intendantin der Deutschen Oper Berlin hat ihren Rückzug angekündigt. In einer von ihrer Pressestelle veröffentlichten „Persönlichen Erklärung“ teilte sie ihren Entschluss mit, für eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2011 hinaus nicht zur Verfügung zu stehen.

Die Erklärung im Wortlaut:

"Um mich betreffende Spekulationen zu beenden und für mehr Klarheit im Haus und in der Stadt zu sorgen, möchte ich meinen Entschluss öffentlich machen, dass ich für eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2011 hinaus nicht zur Verfügung stehe.

 

Ich wünsche mir von der Berliner Kulturverwaltung ein beherztes Vorgehen bei der Nachfolgesuche, da das Entscheidungsvakuum die Handlungsfähigkeit der Deutschen Oper Berlin schon lange beeinträchtigt.

Ich freue mich auf weitere zwei Spielzeiten als Intendantin der Deutschen Oper Berlin und insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor Donald Runnicles.“

Die Senatskulturverwaltung wollte die Mitteilung der Intendantin nicht weiter kommentieren. Ein Sprecher sagte mit Blick auf Harms' Nachfolge lediglich: «Wir sind zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung für die Deutsche Oper finden.»

Seit Monaten wird über Harms Zukunft immer wieder diskutiert und spekuliert. Im April hatte der Berliner «Tagesspiegel» unter Berufung auf den Senat berichtet, dass die Deutsche Oper ab 2011 eine neue Leitung bekommen solle. Harms gilt bei den Kulturverantwortlichen in der Hauptstadt als umstritten. Obwohl die drei Berliner Opern erst 2008 insgesamt 20 Millionen Euro zusätzlich bekamen, hatte sie zwei Millionen Euro extra für ihr Haus gefordert, weil trotz eines Besucherrekords 2008 ein Defizit aufgelaufen war.

Die nun veröffentlichte Entscheidung sei bei Harms bereits in der Sommerpause gereift, sagte ein Sprecher der Deutschen Oper. Sie habe sie aber erst jetzt mitgeteilt, weil sie die Premiere nicht habe gefährden wollen.

Kirsten Harms ist seit 2004 Intendantin der Deutschen Oper Berlin. Am Sonntag, den 27. September, hatte ihre Inszenierung von Richard Strauss’ DIE FRAU OHNE SCHATTEN Premiere. Musikalische Leitung: Ulf Schirmer. 

Ort
Musikgenre