Hauptbild
Wilfried Hiller. Foto: Elisabet Woska
Wilfried Hiller. Foto: Elisabet Woska
Hauptrubrik
Banner Full-Size

„Komponieren ist für mich wie der Herzschlag“: Zum 70. Geburtstag von Wilfried Hiller

Publikationsdatum
Body

Rhythmus, Melos und die Liebe zum Theater leiten den Komponisten Wilfried Hiller, der am 15. März 1941 im schwäbischen Weißenhorn zur Welt kam und über hundert Werke für alle musikalische Gattungen geschaffen hat. Seine Bühnenfiguren und Fabelwesen sind jung und alt vertraut und bevölkern mittlerweile einen ganzen Kosmos:

Der forsche Peter Pan, die erotische Schulamit, der an seinem Leid tragende Ijob, daneben Minnesänger Wolkenstein, Kirchenvater Augustinus oder Jesus, der Sohn des Zimmermanns, vergegenwärtigt im Klang der Viola d’amore. Aus der langen Zusammenarbeit mit Michael Ende hervorgegangen sind der geheimnisvolle Rattenfänger ebenso wie der starrsinnige Norbert Nackendick, die beharrliche Schildkröte Tranquilla Trampeltreu und das heißgeliebte Traumfresserchen. Außerdem die vielbejubelte bairische Mär vom hutzeligen Erdmännlein Goggolori.

Mythos und Magie, Märchen und die Musik außereuropäischer Kulturen prägen ihn maßgeblich – all dies empfing Hiller einst als Anregung von seinem Lehrer Carl Orff. Und den Lichtgesang der Sterne in seiner zweiten Heimat Griechenland, der ihn zu seinem poetischen Klavierzyklus „Buch der Sterne“ inspirierte. Daneben gestaltete der ausgebildete Schlagzeuger das deutsche Musikleben mit als Kompositionslehrer, BR-Redakteur, Präsident des Bayerischen Musikrats und seit 2009 als Leiter der Internationalen Orgelwoche Nürnberg.

Wenn er nicht gerade komponiert. Denn dies ist für ihn „nicht ein Beruf, sondern eine Leidenschaft“, wie er jüngst offenbarte, „Komponieren ist für mich wie der Herzschlag“. Wir gratulieren dem weltoffenen, meistgespielten lebenden deutschen Bühnenkomponisten zum 70. Geburtstag und wünschen ihm noch viele schöne kreative Jahre!

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!