Body
Am 14. April verstarb nach langer Krankheit Prof. Konrad Grahe im Alter von 77 Jahren. Von 1962 bis 1990 hatte er an der Folkwang Hochschule unterrichtet und als Professor für Viola und Kammermusik das besondere Profil der kammermusikalischen Ausbildung der Hochschule entscheidend geprägt.
Er galt seinen Studenten und Kollegen als überaus engagierter Pädagoge und Künstler, initiierte die "Museumskonzerte" in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang und war auch als Juror bis zu seinem Tode sehr aktiv.Selbst Mitglied im international renommierten Strauss-Quartett wusste er genau um die Möglichkeiten und Anforderungen einer künstlerischen Karriere und konnte seine Studenten so optimal auf ihren Berufsweg vorbereiten. Kein Zufall also, dass viele bedeutende Ensembles und Solisten aus seiner Klasse hervorgegangen sind.
Nach Inkrafttreten des Kunsthochschulgesetzes wurde Prof. Grahe 1988 der erste Dekan im Fachbereich 1 und machte es sich auch dort zur Aufgabe: "sinnvolle künstlerische und praxisbezogene Ziele zu setzen und zu verwirklichen."
Nach seinem Ausscheiden aus der Folkwang Hochschule war Prof. Grahe weiterhin sehr um die Ausbildung junger Talente und den musikalischen Nachwuchs bemüht: Bei Jugend Musiziert, an der Folkwang Musikschule und im Rahmen der Freunde und Förderer der Folkwang Hochschule.
Die Folkwang Hochschule trauert um einen begeisterten Musiker und inspirierenden Pädagogen!
24. April 2003
Maiken-Ilke Groß _ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
gross [at] folkwang-hochschule.de (gross[at]folkwang-hochschule[dot]de)
Fon: (49)201_4903-105
Fax: (49)201_4903-305
Folkwang Hochschule, Klemensborn 39, D-45239 Essen