Hauptbild
Kulturpreis Bayern 2022: Gold Schultz erhält Sonderpreis. Foto: Vittorio Greco
Kulturpreis Bayern 2022: Gold Schultz erhält Sonderpreis. Foto: Vittorio Greco
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturpreis Bayern 2022: Golda Schultz erhält Sonderpreis

Autor
Publikationsdatum
Body

München - Die Sängerin Golda Schultz wird mit dem diesjährigen Sonderpreis des Kulturpreises Bayern ausgezeichnet. «Ein fantastisches Feuerwerk aus Tönen erfüllt die Bühne, wenn Golda Schultz singt», sagte Kunstminister Markus Blume (CSU) am Freitag in München.

Die gebürtige Südafrikanerin, die zuletzt unter anderem an der Bayerischen Staatsoper auftrat, sei «eine begnadete Sopranistin, die mit außergewöhnlicher Energie, großer Vielseitigkeit und einer fantastischen Stimme die großen Bühnen der Welt erobert».

Der Kulturpreis Bayern wurde erstmals im Jahr 1959 vom Bayernwerk beziehungsweise seinen Vorgängerunternehmen verliehen. Seit 2005 wird der Kulturpreis in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst überreicht. Das Ministerium verleiht zudem den Sonderpreis. Die Verleihung soll am 10. November in den Münchner Eisbachstudios stattfinden.

Pressemeldung der Bayerwerk AG:


Kulturpreis Bayern 2022: Kunstminister Markus Blume verleiht der Sängerin Golda Schultz Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums
Weltstar der Klassik erhält Auszeichnung – Blume: „Ein fantastisches Feuerwerk aus Tönen erfüllt die Bühne, wenn Golda Schultz singt“

München. Golda Schultz erhält den diesjährigen Sonderpreis des Kulturpreises Bayern. Dies gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. „Ein fantastisches Feuerwerk aus Tönen erfüllt die Bühne, wenn Golda Schultz singt: Sie ist eine begnadete Sopranistin, die mit außergewöhnlicher Energie, großer Vielseitigkeit und einer fantastischen Stimme die großen Bühnen der Welt erobert! Es ist mir eine große Ehre und Freude, Golda Schultz mit dem Sonderpreis des Kulturpreises Bayern auszuzeichnen“, so der Minister.

Der mit insgesamt 96.000 Euro dotierte Kulturpreis Bayern wird von der Bayernwerk AG in enger Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen. Er soll herausragende Leistungen von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden und jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern würdigen, die mit ihrem Wirken die Kultur und Wissenschaft Bayerns bereichern. Neben den von einer Fachjury ausgewählten Kunstpreisträgerinnen und -preisträgern werden Doktorandinnen und Doktoranden sowie Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Kunsthochschulen, Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgezeichnet.

Das Wissenschafts- und Kunstministerium verleiht zusätzlich einen Sonderpreis. Zu den bisherigen Sonderpreisträgerinnen und -preisträgern gehören unter anderem Gerhard Polt, Frank Markus Barwasser, Klaus Doldinger, Dieter Dorn, Franz Xaver Bogner, Bruno Jonas, Ottfried Fischer, Joana Mallwitz und Hannes Ringlstetter.

Die diesjährige Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 10. November 2022, ab 19.00 Uhr in den Münchner Eisbachstudios statt. Die Veranstaltung wird als Live-Stream unter https://www.bayernwerk-live.de/kulturpreis-bayern/ sowie in mehreren lokalen Sendeanstalten übertragen.

 

Ort
Autor