Hauptrubrik
Banner Full-Size

Martin Kürschner als neuer Rektor der HMT Leipzig in Amt eingeführt

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Der neue Rektor der Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» Leipzig, Martin Kürschner, ist am Mittwoch feierlich in sein Amt eingeführt worden. Der 62-Jährige Musikwissenschaftler trat die Nachfolge von Robert Ehrlich an. Die Amtszeit von Kürschner begann nach der Berufung durch das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst bereits am 20. Juli.

Ehrlich durfte laut dem Sächsischem Hochschulfreiheitsgesetz nach zwei Amtszeiten nicht noch einmal kandidieren. Er ist nun Rektor der Hochschule für Musik »Hanns Eisler» Berlin, wie das Ministerium mitteilte.

 

aus der PM der HMT Leipzig:

... Am 12. Mai 2015 wurde Martin Kürschner vom Erweiterten Senat der HMT als Rektor gewählt und konnte sich in der letzten Runde gegen Dr. Julia Cloot (Frankfurt) und Monika Schneidereit (Düsseldorf) durchsetzen. Um das Amt bewarben sich insgesamt 15 Kandidaten.
Martin Kürschner studierte Schulmusik, Komposition, Mathematik, Physik und Musikwissenschaft in Frankfurt am Main und war dort bis 1995 Lehrbeauftragter für Neue Kompositionstechniken, Akustik und Elektronik. Danach lehrte er in Darmstadt und Mainz. Seine Kompositionen erfuhren mehrfach Auszeichnungen, zahlreiche Aufführungen und CD-Produktionen im In- und Ausland.
2001 nahm er einen Ruf an die HMT Leipzig an und unterrichtet in den Fächern Tonsatz, Instrumentation und Analyse. Nachdem er als Dekan und Bologna-Beauftragter der Hochschule tätig war, amtierte er von 2010 bis 2015 als Prorektor für Lehre und Studium.   

Ort
Autor