Göttingen - Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen bekommen eine neue künstlerische Leitung. Nicholas McGegan werde die Leitung nach der Festivalsaison 2011 abgeben, teilte die Festspiele-Gesellschaft am Donnerstag in Göttingen mit. Sein Nachfolger werde in diesem Frühjahr bekanntgegeben.
In den zwanzig Jahren der künstlerischen Leitung McGegans hätten sich die Händel-Festspiele kontinuierlich als eines der international am meisten beachteten Festivals Alter Musik profilieren können, sagte Intendant Benedikt Poensgen. McGegans Verdienst sei es unter anderem, die Oper wieder in den Mittelpunkt der Festspiele gestellt zu haben. «Die Händel-Opern in Göttingen sind weltweit ein Inbegriff für hohe künstlerische Qualität geworden», erklärte Poensgen.
In diesem Jahr widmen sich die Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen dem Aufenthalt des Komponisten Georg Friedrich Händel vor 300 Jahren in Hannover. Im Jahr 1710 wurde Händel in Hannover-Herrenhausen kurfürstlicher Kapellmeister. Das Festival unter dem Motto «Händel & Hannover» findet vom 14. bis zum 25. Mai statt. Über das Programm informiert die Festspiele-Gesellschaft am 1. Februar.