Dresden - Pablo Heras Casado übernimmt für Fabio Luisi am 17. Februar eine Aufführung in der Dresdner Semperoper und debütiert damit zugleich am Pult der Sächsischen Staatskapelle. Der 1977 im andalusischen Granada geborene Nachwuchsdirigent werde Werke von Joseph Haydn, Paul Hindemith und Wolfgang Amadeus Mozart dirigieren, teilte die Sächsische Staatskapelle Dresden am Montag mit.
Heras Casado begann seine Karriere als Principal Conductor des Orquesta de Girona. Seit einigen Jahren verbinde ihn auch eine enge Zusammenarbeit mit der Opéra National de Paris. Sein US-Debüt gab er im Juni 2008 mit einem Konzert in der Carnegie Hall, im Dezember des gleichen Jahres dirigierte er erstmals das Los Angeles Philharmonic. Für 2010 stehen Debüts bei Orchestern wie dem San Francisco Symphony, dem Cleveland Orchestra, dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin oder auch dem NHK Symphony Tokyo an.
Fabio Luisi hatte wegen Querelen um die künstlerische Ausrichtung der Sächsischen Staatskapelle Dresden seinen bis 2012 geschlossenen Vertrag als Generalmusikdirektor vorzeitig gekündigt. Der Freistaat will diese Kündigung nicht akzeptieren. Derzeit prüfen die Anwälte den Fall.