Hauptrubrik
Banner Full-Size

Personalia: Nachrichten

Untertitel
Flavia Striquer / Eckart Rohlfs /
Vorspann / Teaser

Brasilianerin Flavia Striquer siegt beim Clip Wettbewerb in Portofino +++ Wolfgang Graef zum Tod von Eckart Rohlfs

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Brasilianerin Flavia Striquer siegt beim Clip Wettbewerb in Portofino

Flavia Striquer, Gesangsstudentin an der Musikhochschule Lübeck (MHL) ist Preisträgerin beim Clip Wettbewerb in Portofino, einem der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Gesang. MHL-Studentin Flavia Striquer aus der Klasse von Prof. Manuela Uhl hat den mit 4.000 Euro dotierten zweiten Preis beim Portofino-Gesangswettbewerb gewonnen. In drei Runden, die vom 18. bis zum 22. Juli in Portofino ausgetragen wurden, setzte sie sich gegen zehn Finalisten durch. Die gebürtige Brasilianerin studiert in der Klasse von Prof. Manuela Uhl im zweiten Semester im Masterstudiengang. Parallel ist sie ab September bereits im Opernstudio Zürich engagiert. In Hochschulproduktionen war sie bereits in großen Rollen zu hören wie die der „Schönen Galathee“ in Franz von Suppés gleichnamiger Operette, der „Fiordiligi“ in Mozarts „Così fan tutte“ sowie als Solistin in Bachs h-Moll-Messe. Der Wettbewerb gilt als Sprungbrett für große Karrieren: Jasmin Delfs, Absolventin der MHL und ebenfalls aus der Klasse von Manuela Uhl hat ihn 2021 gewonnen und singt seither an renommierten Häusern wie am Nationaltheater München, bei den Salzburger Festspielen, an der Scala, am Theater an der Wien sowie demnächst mit einem Festengagement an der Semperoper Dresden. 

Bild
Unser Bild (v.li.): Wolfgang Graef, Eckart Rohlfs und Rüdiger Schwarz. Foto: privat

Unser Bild (v.li.): Wolfgang Graef, Eckart Rohlfs und Rüdiger Schwarz. Foto: privat

Text

Mitglied der bayerischen Jugend-musiziert-Familie – Wolfgang Graef zum Tod von Eckart Rohlfs

Eckart Rohlfs, Vater und zugleich Erfinder des Wettbewerbs Jugend musiziert, Feingeist und „Anpacker“ zugleich, geduldiger Zuhörer und überzeugter Gestalter, Demokrat mit deutlichen Führungskompetenzen, Vorsitzender des Landesausschusses Jugend musiziert in Bayern, seit 2013 Ehrenvorsitzender, treuer Teilnehmer und Besucher an Sitzungen des Landesausschusses und Konzerten von Jugend musiziert und des Bayerischen Landesjugendorches­ters ist für immer verstummt. Sein Vermächtnis ist riesengroß, seine Ziele leben weiter, jeder Erfolg der nachfolgenden jungen Generation ist auch sein Erfolg. So wird Eckart Rohlfs weiterleben: in uns und mit uns, auch dann, wenn uns dies nicht immer bewusst sein wird. Wir halten jedoch heute willentlich inne, denken an seine großartige Lebensleis­tung und schaffen damit den Raum für zukünftige Erinnerungen. Eckart Rohlfs wird immer Teil unseres Selbstverständnisses als Jugend musiziert-Familie bleiben, ihm werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.

Wolfgang Graef, 1. Vorsitzender Jugend musiziert Bayern

 

Autor
Print-Rubriken