Bayreuth - Der russische Dirigent Kirill Petrenko steht bei den Bayreuther Festspielen im Wagner-Jubiläumsjahr 2013 als musikalischer Leiter der Neuproduktion des "Rings des Nibelungen" endgültig fest. Einen entsprechenden Vertrag mit der Festspielleitung habe der 40-Jährige jetzt unterzeichnet, teilte das Festivalbüro am Freitag mit. Für die Regie der Neuproduktion zeichnet der Berliner Volksbühnen-Chef Frank Castorf verantwortlich.
Petrenko stammt aus dem russischen Omsk und übersiedelte mit seiner Familie 1990 nach Österreich. 1997 trat er sein erstes Engagement als Kapellmeister an der Wiener Volksoper an, 1999 bis 2002 war er dann Generalmusikdirektor am traditionsreichen Staatstheater in Meiningen. Dort erregte er 2001 mit seinem Dirigat des "Rings" (Inszenierung: Christine Mielitz) internationales Aufsehen. Zwischen 2002 bis 2007 war Petrenko Generalmusikdirektor an der Komischen Oper Berlin.
Seit seinem Meininger Engagement entwickelte sich rasch und erfolgreich auch seine internationale Karriere als Opern- und Konzertdirigent, die ihn seither an das Pult nahezu aller bedeutenden Opernhäuser und Orchester der Welt führte. 2013 wird Petrenko Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München.