Hauptrubrik
Banner Full-Size

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Eindeutiges Votum für den Rektor

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Senat der Hochschule hat den Rektor und seine beiden Prorektoren im Amt bestätigt. Damit werden Prof. Raimund Wippermann, Prof. Dr. Dr. Kalisch und Prof. Thomas Leander weitere vier Jahre die Hochschule leiten. Das Ergebnis der Wahl ließ keinen Zweifel offen. Für Raimund Wippermann stimmten zehn der insgesamt zwölf Senatoren, die sich am Mittwochmorgen im Senatssaal der Hochschule versammelt hatten. Auch die beiden Prorektoren wurden mit jeweils nur einer Gegenstimme wiedergewählt.



In einer Rede vor dem Senat nannte Wippermann die Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit. Ganz oben auf der Tagesordnung stehe ein neuer Stellenplan, der Akzente setze und bestehende Defizite ausgleiche. Nachholbedarf sieht das Rektorat bei den Bläsern, den Klavierbegleitern und auf dem Gebiet der Musikpädagogik. Außerdem will das Rektorat die Studienreform an der Hochschule vollenden. So kündigte Wippermann an, weitere Masterstudiengänge einzuführen, das Konzertexamen zu regeln und über eine „dritte Studienphase“ nachzudenken.
Zuvor hatte der Rektor im Senat eine Bilanz seiner letzten Amtszeit gezogen. Das Rektorat, so Wippermann, könne auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Die Studienreform sei gut voran gekommen, die Bachelorstudiengänge hätten den ersten „Probelauf“ hervorragend überstanden, die neuen Masterstudiengänge seien optimal aufgestellt.

Die Raumnot habe mit der Anmietung neuer Büroflächen in der Homberger Straße gelindert werden können. Das Musikwissenschaftliche Institut, so Wippermann, habe auf diese Weise eine neue Heimat gefunden. Zudem habe das Rektorat im aufwändigen Prozess der sog. Hochschulstandort-Entwicklungsplanung den hohen zusätzlichen Flächenbedarf der gesamten Hochschule nachhaltig artikuliert.

Wippermann hob hervor, dass die Hochschule nicht nur in der Politik sondern auch in der Stadt deutlicher als bisher wahrgenommen werde. Das wiederum würde die Position der Düsseldorfer Ausbildungsstätte im Bewußtsein der Bevölkerung weiter festigen.                                         
 

Autor