Hauptrubrik
Banner Full-Size

Robert-Schumann-Preis 2011 geht an ungarischen Pianisten

Publikationsdatum
Body

Zwickau - Der ungarische Pianist András Schiff erhält 2011 den Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau. Die Preisverleihung findet am 8. Juni zum 201. Geburtstag Schumanns in der Geburtsstadt des Komponisten statt, wie die Stadtverwaltung Zwickau am Dienstag mitteilte. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben.

Schiff gelte als einer der führenden Vertreter seines Instruments weltweit und herausragender Interpret der solistischen und konzertanten Klavierwerke Schumanns, begründete die Schumann-Gesellschaft ihre Entscheidung. Mit dem von ihm gegründeten Kammerorchester Capella Andrea Barca habe er darüber hinaus die Kenntnis des Schumannschen Schaffens gefördert und vertieft.

Der heute in Florenz lebende Schiff wurde den Angaben zufolge 1953 in Budapest geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt und in London. Nach dem Gewinn des Tschaikowski-Wettbewerbs 1974 in Moskau begann eine internationale Karriere, die ihn auf nahezu alle wichtigen Konzertpodien und zur Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Orchestern und Dirigenten der Welt führte. Schiff wirkte mehrfach beim Festival «Schumanniade» in der Nähe von Dresden mit.

 

 

 

Ort