Dresden - Die zukünftige Leitung der Dresdner Philharmonie ist unter Dach und Fach. Der neue Chefdirigent Michael Sanderling unterzeichnete am Freitag in seiner künftigen Wirkungsstätte, dem Dresdner Kulturpalast, seinen Arbeitsvertrag bei der Philharmonie. Er übernimmt die Aufgabe zur Spielzeit 2011/2012, der Vertrag läuft bis Juli 2014. Der Stadtrat hatte Mitte Dezember 2010 grünes Licht für die Berufung gegeben.
Sanderling tritt die Nachfolge von Rafael Frühbeck de Burgos an, der seit 2004 Chefdirigent war. Der 43-Jährige war zuvor bis 2010 künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam. Er dirigierte unter anderem die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sowie das MDR-Sinfonieorchester Leipzig.