Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schlagzeugerin Eva Klesse erhält Leipziger Jazznachwuchspreis

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Die Schlagzeugerin und Komponistin Eva Klesse erhält den mit 6500 Euro dotierten Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig. Die 27-Jährige verfolge als Schlagzeugerin ein anspruchsvolles und impulsives Spiel, begründete die Fachjury nach Mitteilung der Stadt vom Freitag die Wahl.

 

Neben Klesse hatten sich 16 weitere Nachwuchsjazzer um den Preis beworben. Klesse studierte Jazzschlagzeug an den Musikhochschulen Weimar und Leipzig. Die Auszeichnung ist zum Auftakt der diesjährigen Leipziger Jazztage am 27. September im Veranstaltungszentrum UT Connewitz geplant. Klesse soll dort auch ein Konzert mit ihrem Jazz-Quartett spielen, für das sie selbst viele Stücke komponiert.

 

aus der Pressemeldung der Stadt Leipzig:

.... Die Preisträgerin begann ihre Ausbildung am Schlagzeug mit elf Jahren an der Musikschule ihrer Heimatstadt Werl. Sie sammelte musikalische Erfahrungen in diversen Bands und Orchestern verschiedenster Stilrichtungen und nahm 2008 ein Jazzschlagzeugstudium bei Professor Jo Thönes an der Hochschule für Musik in Weimar auf. Seit September 2009 setzt sie dieses Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig bei Professor Heinrich Köbberling fort.

 

In die Jury für den Leipziger Jazznachwuchspreis wurden in diesem Jahr Susan Weinert, Nico Teichmann und Bert Noglik berufen. Nach ihrem einstimmigen Urteil hat Eva Klesse ein exzellentes, mit jungen Musikern besetztes Quartett formiert, dem der Saxophonist Evgeny Ring, der Pianist Philip Frischkorn und der Bassist Robert Lucaciu angehören. Sie besitzt die Gabe, unterschiedliche Temperamente zu integrieren und Kompositionen zu schreiben, die der Gruppe Zusammenhalt geben, dabei aber zugleich unverkennbar ihre Handschrift erkennen lassen. Eva Klesse verfolgt als Schlagzeugerin ein anspruchsvolles Konzept, das impulsives Spiel mit klangrhythmischer Sensibilität verbindet. Alle Mitglieder der Band finden unter ihrer souveränen Leitung Raum zur eigenen Entfaltung.

Mit Hilfe des Preisgeldes möchte sie mit ihrem Eva Klesse Quartett ein CD-Projekt realisieren.

Ort
Autor
Musikgenre