Berlin - Der designierte Intendant der Berliner Staatsoper, Jürgen Flimm, wird sein Amt wie geplant zum 1. September 2010 antreten. Der bisherige Intendant der Salzburger Festspiele habe einen Auflösungsvertrag unterzeichnet, teilte Kulturstaatssekretär André Schmitz am Freitag mit.
«Das ist eine gute, aber keine überraschende Nachricht. Der Vertrag mit Jürgen Flimm ist längst ausverhandelt», betonte Schmitz. Nun könne er unterschrieben werden.
Hintergrund sind offenbar Spekulationen, wonach Flimm sein Amt in Berlin möglicherweise nicht planmäßig antreten kann. Medienberichten zufolge hatte das Kuratorium der Salzburger Festspiele Mitte Juli zunächst die Entscheidung darüber vertagt, ob der Intendant seinen bis 2011 laufenden Vertrag vorzeitig aufheben kann.
Flimm war Ende 2008 vom Berliner Senat überraschend für die Intendanz der Staatsoper verpflichtet worden, nachdem Peter Mussbach bereits im Mai vom Stiftungsrat der Opernstiftung wegen Unstimmigkeiten mit sofortiger Wirkung freigestellt worden war. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Er fällt in den Zeitraum der Sanierung des Hauses Unter den Linden, die nächstes Jahr beginnen und 2013/2014 abgeschlossen sein soll. Bis dahin bezieht die Staatsoper provisorisch im Schiller-Theater Quartier.