Würzburg (ddp). Nach der Entlassung des Chinesen Jin Wang hat das Würzburger Mainfranken-Theater einen neuen Generalmusikdirektor (GMD). Wie die Stadt am Montag mitteilte, unterzeichnete der Brite Jonathan Seers als Wang-Nachfolger bereits Mitte Dezember einen Vertrag als GMD bis zum 31. August 2010. So lange wäre auch der Vertrag von Jin Wang gelaufen.
Wang wurde nach Querelen mit dem Philharmonischen Orchester und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen versuchter Nötigung zu einer sexuellen Handlung zunächst bei vollen Bezügen beurlaubt. Das Ermittlungsverfahren ist derzeit vorläufig eingestellt. Die Betroffene ist eine Orchester-Aushilfe.
Nach öffentlichen Äußerungen von Wangs Anwälten sah die Stadt Würzburg dann das Vertrauensverhältnis als endgültig zerstört an und sprach eine fristlose Kündigung aus. Das Bühnenschiedsgericht in München verhandelt am 9. Februar über die Wirksamkeit der Kündigung. Das Würzburger Arbeitsgericht hatte Mitte Dezember einen Antrag Wangs auf Erlass einer einstweiligen Verfügung auf Weiterbeschäftigung abgelehnt.
Seers war bereits von 1991 bis 2000 als Generalmusikdirektor und Künstlerischer Leiter des Mozartfestes am Mainfranken-Theater Würzburg beschäftigt. Sein erster Auftritt als GMD wird ein Sinfoniekonzert am 22. Januar sein. Seine erste Premiere dirigiert Seers mit dem Ballett von Oscar Wildes «Das Bildnis des Dorian Gray» am 14. März.